Die Gemeinde Bergweiler und das Energieunternehmen innogy haben die Straßenlaternen im Ort modernisiert. Zug um Zug wurden alle alten Anlagen durch eine neue und umweltfreundliche LED-Beleuchtung…
Am 11.02.19 fand im Rahmen der „integrierten Quartierkonzepte“ die Abschlussveranstaltung im Bürgersaal in Bergweiler statt. Herr Spohn vom IfaS präsentierte den Teilnehmern die Ergebnisse der von…
Am Dienstag den 13.11.18 fand im Rahmen des Projektes Bioenergiedorf Bergweiler der Themenabend „Sonnenenergie“ statt. Herrn Spohn vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) stellte den…
Am 13.08.2018 fand im Rahmen des Projektes Bioenergiedorf Bergweiler der Themenabend „Energetische Gebäudesanierung“ statt. Hausbesitzer aus Bergweiler waren eingeladen sich über das Thema…
Im Vorfeld der beiden letzten Workshops, zu den Themen Nahwärmeversorgung und energetische Gebäudesanierung, fand im Rahmen der Bioenergiedörfer, in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung…
Am Samstag den 25.08.2018 findet im Rahmen der Quartierkonzepterstellung Bergweiler eine Exkursion statt. Ziel dieser Veranstaltung ist der Informationsaustausch…
Am Montag, 28. Mai fand im Bürgersaal der Gemeinde Bergweiler ein Themenabend mit dem Schwerpunkt Nahwärme statt. Nach einer kurzen Vorstellung des IfaS sowie des Projektes „KfW-Quartierskonzept"…
Was ist Nahwärme? Bei der Nahwärme gibt es für ein bestimmtes Gebiet oder eine ganze Gemeinde nur noch eine zentrale Heizkesselanlage. Alle angeschlossenen Häuser werden…
am Mittwoch, 18.04.2018 fand gemeinsam mit dem beauftragten Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) vom Umwelt-Campus Birkenfeld die offizielle…