- 1. Veröffentlichung zur erneuten Planoffenlage (2. Offenlage)
- 2. Planzeichunung
- 3. Begründung
- Begründung Flächennutzungsplan - Teilfortschreibung Windenergie
- Karte 1 - Ausschluss- und Vorbehaltskulisse Windenergie VG Wittlich-Land
- Karte 2 - Übersichtskarte der potenziellen Konzentrationszonen Windenergie zur frühzeitigen Beteiligung
(Stand Mai 2015)
- Karte 3.1 - Übersichtskarte potenzieller Konzentrationszonen Windenergie
(Stand Januar 2016 zur "Zwischenabwägung" aus den frühzeitigen Beteiligungen)
- Karte 3.2 - Eignungsflächen Windenergie nach Eignungsanalyse und Umweltprüfung VG Wittlich-Land
("vorbereitete Karte" zur Beschlussfassung VG-Rat 02.12.2016 zur Abwägung aus den frühzeitigen
Beteiligungen)
- Karte 4 - Eignungsflächen Windenergie nach Beschluss VG-Rat 08.12.2016 VG Wittlich-Land
(Fassung zur Offenlage)
- Karte 5 - Änderung der Planung nach Beschluss VG-Rat vom 21.06.2018
(Abwägungsergebnis nach Offenlage)
- Karte 6 - Sondergebietsflächen nach Beschlüssen VG-Rat vom 21.06.2018 und vom 21.03.2019
(Abwägungsergebnis nach Offenlage und Zielabweichung) - 4. Umweltbericht
4.1 Umweltbericht - Erläuterungsbericht
- Umweltbericht - Erläuterungsbericht 04-20194.2 Umweltbericht - Anhang I-Sichtfeldanalysen
- Umweltbericht - Anhang 1 Sichtfeldanalyse Erläuterung
- Umweltbericht - Anhang 1 Sichtfeldanalyse Karten und Tabellen
- Sichtbarkeitsanalyse - Standort A WEAHöhe 150m
- Sichtbarkeitsanalyse - Standort C+J WEAHöhe 200m
- Sichtbarkeitsanalyse - Standort G WEAHöhe 200m4.3 Umweltbericht - Anhang II-Fotovisualisierungen
4.3.1 Erläuterungsbericht - Fotovisualisierungen
4.3.2 zur 2. Planoffenlage noch enthaltene Standorte
- B 13 Übersichtskarte Visualisierung 013
- B 13 Dierscheid
- B 13 Dierscheid Variante
- B 24 Übersichtskarte Visualisierung 24
- B 24 Dodenburg
- B 25 Übersichtskarte Visualisierung 25
- B 25 Heidweiler
- D 27 Übersichtskarte Visualisierung 27
- D 27 Landscheid
- D 28 Hupperath
- D 28 Hupperath Variante
- D 29 Übersichtskarte Visualisierung 29
- D 29 Minderlittgen
- H 06 Übersichtskarte Visualisierung 06
- H 06 Klosterkirche Buchholz
- H 07 Übersichtskarte Visualisierung 07-10
- H 07 Pantenburg
- H 08 Wallscheid
- H 09 Laufeld
- H 10 Hasborn
- H 11 Übersichtskarte Visualisierung 11
- H 11 Niederscheidweiler
- H 12 Übersichtskarte Visualisierung 12
- H 12 Greimerath
- K 10 Übersichtskarte Visualisierung 10
- K 10 Hasborn
- K 11 Übersichtskarte Visualisierung 11
- K 11 Niederscheidweiler4.3.3 zur 2. Planoffenlage bereits entfallene Standorte
- A 01 Übersichtskarte Visualisierung 01-03
- A 01 Meerfeld
- A 02 Aussichtsturm Landesblick
- A 02 Aussichtsturm Landesblick Variante
- A 03 Bettenfeld
- A 03 Bettenfeld Variante
- A 04 Übersichtskarte Visualisierung 04
- A 04 Aussichtsturm Mosenberg
- A 05 Übersichtskarte Visualisierung 05
- A 05 Anhöhe Achelsberg
- A 06 Übersichtskarte Visualisierung 06
- A 06 Klosterkirche Buchholz
- C 14 Übersichtskarte Visualisierung 14+15
- C 14 Klausen
- C 15 Platten
- C 16 Übersichtskarte Visualisierung 16
- C 16 Altrich Ost
- C 16 Altrich Ost Variante
- C 16 Altrich Süd
- C 16 Altrich West
- C 17 Übersichtskarte Visualisierung 17-18
- C 17 Sehlem
- C 18 Klausen (Krames)
- C 19 Übersichtskarte Visualisierung 19
- C 19 Pohlbach
- C 22 Übersichtskarte Visualisierung 22
- C 22 AP Salmrohr
- C 23 Übersichtskarte Visualisierung 23
- C 23 Osann-Monzel
- C 30 Übersichtskarte Visualisierung 30
- C 30 Mülheim
- C 30 Mülheim Variante
- E 21 Übersichtskarte Visualisierung 21
- E 21 Aussichtspunkt Dörbach
- E 24 Übersichtskarte Visualisierung 24
- E 24 Dodenburg
- E 25 Übersichtskarte Visualisierung 25-26
- E 25 Heidweiler
- E 26 Arenrath
- E 27 Übersichtskarte Visualisierung 27
- E 27 Schloss Dreis
- G 16 Übersichtskarte Visualisierung 16
- G 16 Altrich Süd
- G 16 Altrich West
- G 27 Schloss Dreis4.5 Umweltbericht - Anhang IV-Faunagutachten Bettenfeld
- Karte 1 - Bettenfeld Brutvögel
- Karte 2 - Bettenfeld Zugvögel
- Karte 3 - Bettenfeld Fledermäuse - 5. Landschaftsplan - teilräumliche Fortschreibung Windenergie
- Landschaftsplan-TF Erläuterung
- Landschaftsplan-TF Anhang I Methodik
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-0 Legende
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-1
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-2
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-3
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-4
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-5
- Karte 1 - Biotoptypen-Zustand BI-6
- Karte 2 - Schutzgebiete
- Karte 3 - Landwirtschaftsräume Erlebnisqualität der Landschaft
- Karte 4 - Landschaftsbild Zustand und Entwicklungsziele
- Karte 5 - Bewertung Biotoptypen
- Karte 6 - Artenschutz
- Karte 7 - Biotopverbund
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-0 Legende
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-1
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-2
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-3
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-4
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-5
- Karte 8 - Entwicklungskonzeption BI-6
- Textkarte Schutzgut Boden
- Textkarte Schutzgebiet Wasser - 6. Landschaftsschutzgebiet Meulenwald
6.1 Erläuterungsbericht - Landschaftsschutzgebiet Meulenwald
- Erläuterungsbericht Landschaftsschutzgebiet Meulenwald6.2 Erläuterungsbericht - Anhang I - Sichtfeldanalysen
- Sichtbarkeitsanalyse Standort B außerhalb LSG 1 Rotor 1 Flügel
- Sichtbarkeitsanalyse Standort B außerhalb LSG 3 Rotoren 3 Flügel
- Sichtbarkeitsanalyse Standort B innerhalb LSG6.3 Erläuterungsbericht - Anhang II - Ergebnistabelle
- Landschaftsschutzgebiet Meulenwald Anhang II Tabelle6.4 Erläuterungsbericht - Anhang III - Fotovisualisierungen
- B 13 Übersichtskarte Visualisierung 013
- Fotostandorte Greverath
- Fotostandorte Heidweiler
- Fotostandorte Niersbach
- Visualisierung Dierscheid 01
- Visualisierung Dierscheid 02
- Visualisierung Greverath 01
- Visualisierung Greverath 02
- Visualisierung Heidweiler
- Visualisierung Niersbach - 7. Zielabweichungsbescheid vom 20.02.2019 mit Anlagen
7.1 Zielabweichungsbescheid vom 20.02.2019
7.2 Zielabweichungsbescheid SOWind Analyse Nord Februar 2019
7.3 Zielabweichungsbescheid SOWind Analyse Süd Februar 2019
7.4 Zielabweichungsbescheid SOWind Ergebnis Nord Februar 2019
7.5 Zielabweichungsbescheid SOWind Ergebnis Süd Februar 2019
7.6 Forstbehördliche Stellungsnahme vom 26.09.2018 - 8. Protokolle/Abwägung
8.1 Beschluss VG-Rat vom 21.06.2018, TOP 1
8.2 Anlagen zum Beschluss vom 21.06.2018, TOP 1
- Abwägungstabelle
- Karte Bauhöhenbeschränkung BW und LBM 29.08.2017