Alt-Linden, Carina | Tel.: 06571 107-132 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - grundlegende Federführung und Koordination der gesamten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Verwaltung
- Erarbeitung von Pressemitteilungen
- Zusammenstellung von Informationsmaterial
- Zusammenarbeit mit Presse, Rundfunk, Fernsehen, Nachrichtenagenturen und anderen Medien
- Beratung der Organisationseinheiten und Gemeinden in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
- Bürgerinformation über Planungen und Aktivitäten der Verbandsgemeinde
- Koordinierung der Herausgabe, der Redaktion und der Gestaltung aller gemeindlichen Publikationen (Satz, Layout und Druck von Publikationen)
- Herausgabe und Redaktion der Verwaltungsberichte
- Betreuung Homepage der Verbandsgemeinde
- Social Media
- Digitalisierungsbeauftragte/Digitalmanagerin
- Digitalstrategie der Verbandsgemeinde
- Vorbereitung und Begleitung von Projekten des Bürgermeisters
- Veranstaltungsmanagement - Organisation besonderer Veranstaltungen (z. B. Kulturtage)
- Koordinierung Bürgerbus
| 201 | |
Anderhalten, Franka | Tel.: 06571 107-148 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Gemeinden Alt Wittlich-Land: - Grundstücksmanagement (unbebaute Grundstücke)
- Verwaltung/Bewirtschaftung des unbebauten Grundvermögens
- Erwerb von bebauten und unbebauten Grundstücken durch Kauf, Schenkung
- Veräußerung von bebauten oder unbebauten Grundstücken im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens
- Wahrnehmung der sich aus den Grundstücksgeschäften ergebenden Rechte und Pflichten
- Führung und Bereitstellung eines Liegenschaftsnachweises
- Bestellung, Inhaltsänderung, Erwerb, Veräußerung, Beendigung und Verwaltung von Erbbaurechten
- Flurbereinigungsverfahren
| 1.22B | |
Assmann, Frank | Tel.: 06571 107-230 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Brandschutz, technische Hilfe (Bedarfsdeckung planen, Beschaffungen bearbeiten, Zuwendungen beantragen und abrechnen)
- Kostenersatz für Einsätze und Hilfeleistungen berechnen und anfordern, ortsrechtliche Grundlagen hierfür erarbeiten und aktualisieren
- Lohn- und Verdienstausfall für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bearbeiten
- Beschaffungswesen Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Wehren
- Aus- und Fortbildungsangelegenheiten, Ehrungen, Ernennungen und andere Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen bearbeiten
- Öffentlicher Zivilschutz
- Aufgaben des Warn- und Alarmdienstes
- Aufgaben der örtlichen Katastrophenschutzbehörden
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Hilfsorganisationen (DRK, THW, usw.) sowie zur Bundeswehr und verbündeten Streitkräften, Manöverangelegenheiten
- Vorsorgegesetze (Wirtschaft, Ernährungsvorsorge, Ernährungssicherstellung)
- Versicherungsmanagement (KFZ-Fahrzeuge, Personen)
- Anschaffung und Betreuung Defibrillatoren / Einsatz First Responder
- Wartung und Prüfung der Feuerwehrgerätschaften
| 1 | |
Atzor, Hermann | Tel.: 06571 1499056 Mobil: 0151 54405191
| - Betrieb und Unterhaltung der Ortsnetze der Wasserversorgung einschließlich der Hausanschlüsse und Wasserzähler
- Betrieb und Unterhaltung von Druckerhöhungsanlagen
- Herstellung von neuen Wasserversorgungsanlagen
- Abwicklung von Fremdleistungen beim Neubau und der Unterhaltung von Wasserversorgungsanlagen
- Beschaffung von Betriebsmitteln
| | |
Barbara, Hannelore | Tel.: 06571 107-272 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Aufgaben nach dem Melderecht (An-, Um- und Abmeldungen)
- Auskünfte und Bescheinigungen aus dem Melderegister
- Passwesen, Personalausweise
- Abrechnung mit der Bundesdruckerei
- Beglaubigungen
- Lebensbescheinigungen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Bundeszentralregister
- Entgegennahme von Anträgen auf Erteilung eines Führungszeugnisses
- Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Beantragung von Fahrerlaubnissen
- Anschriftenänderung in Zulassungsbescheinigungen und Führerschein
- Mitwirkung bei Wahlen / Durchführung der Briefwahl
- Anträge zur Fahrerlaubnis, Waffenbesitzkarte
- Auskünfte aus Gewerbezentralregister
- Ausgabe von Fischereischeinen
- Fundbüro, Fundsachen
- Statistiken
- Mitwirkung bei der Fortschreibung des Jugendplans, Kreisjugendplan
- Jugendförderung, Jugendsozialarbeit, Jugendpflege
- Einrichtungen der Jugendpflege, Jugendherbergen, Jugendtreffs, Haus der offenen Tür
- Beteiligung der Jugendlichen an zentralen Planungen der Gemeinde
- Ferienprogramm u.ä. Maßnahmen für Kinder und Jugendliche
- Jugendvertretung
- Kinderfrühförderung Niersbach
- Einrichtungen und Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenarbeit (Seniorentag)
- Beirat für ältere Menschen
- Mehrgenerationenhaus Altrich
- Schulorganisation, Schulbedarfsplanung, Schulentwicklung
- Bereitstellung des Sachbedarfs der Schulen (z. B. Bedarfsermittlung bei Um- und Erweiterungsbauten, Beschaffung von Lehr- und Lernmittel)
- Bereitstellung von Schulverwaltungspersonal (z. B. Schulsekretärinnen und Betreuungskräfte)
- Zuwendungsverfahren im Bereich der Betreuungsangebote
- Zuwendungsverfahren im Bereich der Schulbauförderung
- Schulverbände, Zweckvereinbarungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen des Schulträgerausschusses
- Koordination und Vollzug der Schulbuchausleihe
- Kalkulation und Erhebung von Entgelten (z. B. betreuende Grundschule, Ganztagsschule, Abrechnung Mittagsverpflegung usw.)
- Schulsozialarbeit
- Schülerbeförderung
Mitarbeit bei: - präventive und repressive Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefährliche Hunde, Nichtraucherschutz, Jugendschutz, Gesundheitsschutz, allgemeiner Lärmschutz, Immissionsschutz, Obdachlosenordnungsbehörde, Lotterie- und Glücksspiele)
- Mitwirkung bei Sammlungen (Kriegsgräberfürsorge, Blindensammlung usw.)
- Mitwirkung bei der Erlaubnis/Entzug im Waffen- und Sprengstoffwesen
- ordnungsbehördliche Bestattungsfälle
- Zusammenarbeit mit der Polizei, insbesondere auch mit den Bezirksbeamten vor Ort Umwelttag, Dreckwegtag
- Bundeswehr und verbündete Streitkräfte, Angelegenheiten US-Air Base Spangdahlem
| 106 | |
Bastgen, Anke | Tel.: 06571 107-215 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Bürgerinformation und Telefonvermittlung
- hausinterne Postverteilung (Eingangs- und Ausgangspost)
- Druck-, Post- und Botendienste
- Registratur, digitale Archivierung
- digitales Dokumentenmanagement mit zentraler Erfassung (Scannen) durch Poststelle
- Ausgabe von sonstigen Broschüren
- Ausgabe der gelben Säcke
- Terminvergabe Energieberatung / Verbraucherzentrale
- Fertigstellung der hausinternen Umlaufmappen
- Servicefunktion gegenüber Ortsbürgermeister/innen
- Mitarbeit Bürgerbus
- Gutscheine EIN.KAUF MIT HERZ
| 107 | |
Becker, Alina | Tel.: 06571 107-225 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Einrichtung und Betrieb von Kindertagesstätten (Abrechnung mit Kreisjugendamt durchführen, Mittelbewirtschaftung, Beschaffungen veranlassen, Statistiken und Berichte erarbeiten)
- Verwaltung von Kindergartenzweckverbänden und kirchlicher oder sonstiger gemeinnütziger Träger
- Bedarfsplanung (Betriebserlaubnis, Personalbedarf Kindertagesstätten)
- Zuwendungsverfahren
- Zusammenarbeit mit anderen Trägern von Kindertagesstätten
- Mitwirkung bei der Fortschreibung der Kindertagesstättenplanung des Kreisjugendamtes
- Abrechnung der Verpflegungskosten
- Unterstützung Dienstleistungsangebote Kindertagesstätten (Weiterentwicklung Konzeptionen)
| 112 | |
Becker, Joachim | Tel.: 06571 107-228 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung (Leitung) innerhalb des Gebäudemanagements
- Grundsatzangelegenheiten innerhalb des Sachgebietes
- Unterhaltung, Sanierung und Pflege der öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten, Dorfgemeinschaftshäuser, Feuerwehrgerätehäuser usw.)
- Ausschreibungen und Abschluss von Verträgen über die Lieferung von Energie
- verwaltungsmäßige Abwicklung von Erbbaurechten
- Koordinierung von Vorhaben der Freizeit und des Sports; Konzeption, Durchführung bzw. Unterstützung von Vorhaben (z.B. Sportveranstaltungen)
- Allgemeine Sportpflege, Sportförderung und Sportwerbung
- Umfangreiche Koordination der Nutzung von Sportanlagen, Belegungspläne Sportanlagen (z.B. Turn- und Sporthallen, Sportplatzanlagen, Sondersportanlagen)
- Ehrungen für besondere sportliche Leistungen
- zentrale Beschaffung und Bereitstellung von Sportgeräte
- Sportstättenleitpläne
- Vereinspflege
- Förderung der Sportvereine (Vereinszuschüsse) und des allgemeinen Breitensports
- Betrieb sowie Pflege und Unterhaltung von Sportanlagen
- Organisation des Verbandsgemeindepokalturniers
- Schutz- und Grillhütten / Freizeitanlagen (auch Abrechnung der Nutzungsentgelte)
Mitarbeit bei: - Planung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten, Modernisierung und Sanierungen, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Hochbaumaßnahmen der Verbandsgemeinde
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Rechnungen
- bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude und der gemeindlichen Einrichtungen
- Technisches Gebäudemanagement (vgl. Sachgebiet 3.6)
- technische Betreuung der Vergabeverfahren (vgl. Sachgebiet 1.1.6)
| 309 | |
Becker, Timo | Tel.: 06571 107-158 Fax: 06571 107-185 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Neubau, Ausbau und Unterhaltung von öffentlichen Straßen, Gehwege und Plätze, Wirtschafts-, Feld-, Wald- und Radwege
- Wahrnehmung gemeindlicher Belange beim Aus- und Neubau von klassifizierten Straßen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Tiefbaumaßnahmen
- Straßenbeleuchtung
- Aktiv vor Ort
- Koordinierung der Straßenreinigung
- Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger (auch Baumüberwuchs im Gehwegbereich)
- Straßenentwässerung
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren
- Widmung von Straßen
- Regelung der Benutzung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Verwaltung der öffentlichen Park- und Stellplätze
- Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Wasserläufe (Gewässer III. Ordnung) einschließlich Renaturierungsmaßnahmen
- Gesamtkalkulation, Festsetzung und Erhebung von Beiträgen
- Erschließungsbeiträge
- Beiträge für den Ausbau von Verkehrsanlagen
- Wegebeiträge
- Kostenerstattungsbeiträge
- Bearbeitung von Billigkeitsmaßnahmen (Anträge auf Stundung, Niederschlagung und Erlass)
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen
- Erarbeitung und Erstellung von Satzungen
- beitragsrechtliche Stellungnahmen zur Bauleitplanung und zu städtebaulichen Verträgen
| 301 | |
Beitzel, Manuel | Tel.: 06571 107-412 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Überwachung des Betriebes der Abwassersammlungen, Abwasserableitungen, der Verbindungssammler und der Hausanschlüsse
- Wahrnehmung von Umweltschutzaufgaben soweit sie mit der Abwasserableitung und Abwasserentsorgung im Zusammenhang stehen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Bauanträgen
- Planauskünfte
- Überwachung und Kontrolle von Wasserrechten, Anlagen Dritter
| 2 | |
Berger, Natalie | Tel.: 06571 107-369 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Planung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten, Modernisierung und Sanierungen, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen Bauherrenfunktion bei sämtlichen Hochbaumaßnahmen der Verbandsgemeinde Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Rechnungen bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude und der gemeindlichen Einrichtungen Technisches Gebäudemanagement (vgl. Sachgebiet 3.6) technische Betreuung der Vergabeverfahren (vgl. Sachgebiet 1.1.8)
| 308 | |
Betzen, Silvia | Tel.: 06571 107-151 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Zentrale Geschäftsbuchhaltung
- Kontierungen, Belegprüfung, Buchung der Anordnungen, Stammdatenpflege
- Spenden und Sponsoring
- Vertragsregister
| 1.21 B | |
Bläsius, Rudolf | Tel.: 06571 107-452 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - kaufmännische Betriebsführung Betriebszweig Abwasserbeseitigung einschließlich Aufstellung und Vollzug des Wirtschaftsplans, Zwischenbericht und Erstellung des Jahresabschlusses
- kaufmännisches Rechnungswesen
- Finanzbuchhaltung
- Anlagebuchhaltung
- Bilanzierung, Bilanzprüfung
- Entgeltkalkulation
- Statistiken
| 12 | |
Bohn, Tina | Tel.: 06571 107-129 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - öffentliches Dienst- und Tarifrecht, Personalservice
- verwaltungsmäßige Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Beamten und Beschäftigten (Einstellungen, Versetzungen, Abordnungen, Ernennungen, Eingruppierungen, Umsetzungen, Kündigungen, Besoldungsdienstalter festsetzen, Anträge auf Nebentätigkeiten)
- Berechnung der Bezüge der Beamten und Vergütungen der Beschäftigten einschließlich der dazugehörigen Nebenarbeiten (Sozialversicherung, Lohnsteuer)
- Kommunale Aufwandsentschädigungsverordnung
- Abrechnung der kurzfristig Beschäftigten
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten der Personalverwaltung
- Stellenpläne der Ortsgemeinden, Personalbedarf
| 212 | |
Bollig-Prinz, Anja | Tel.: 06571 107-215 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Bürgerinformation und Telefonvermittlung
- hausinterne Postverteilung (Eingangs- und Ausgangspost)
- Druck-, Post- und Botendienste
- Registratur, digitale Archivierung
- digitales Dokumentenmanagement mit zentraler Erfassung (Scannen) durch Poststelle
- Ausgabe von sonstigen Broschüren
- Ausgabe der gelben Säcke
- Terminvergabe Energieberatung / Verbraucherzentrale
- Fertigstellung der hausinternen Umlaufmappen
- Servicefunktion gegenüber Ortsbürgermeister/innen
- Mitarbeit Bürgerbus
- Gutscheine EIN.KAUF MIT HERZ
| 107 | |
Braband, Pascal | Tel.: 0657 11499056 Fax: 06571 1499057 E-Mail:
| - Betrieb und Unterhaltung der Ortsnetze der Wasserversorgung einschließlich der Hausanschlüsse und Wasserzähler
- Betrieb und Unterhaltung von Druckerhöhungsanlagen
- Herstellung von neuen Wasserversorgungsanlagen
- Abwicklung von Fremdleistungen beim Neubau und der Unterhaltung von Wasserversorgungsanlagen
- Beschaffung von Betriebsmitteln
| | |
Braschel, Johanna | Tel.: 06571 107-224 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Einrichtung und Betrieb von Kindertagesstätten (Abrechnung mit Kreisjugendamt durchführen, Mittelbewirtschaftung, Beschaffungen veranlassen, Statistiken und Berichte erarbeiten)
- Verwaltung von Kindergartenzweckverbänden und kirchlicher oder sonstiger gemeinnütziger Träger
- Bedarfsplanung (Betriebserlaubnis, Personalbedarf Kindertagesstätten)
- Zuwendungsverfahren
- Zusammenarbeit mit anderen Trägern von Kindertagesstätten
- Mitwirkung bei der Fortschreibung der Kindertagesstättenplanung des Kreisjugendamtes
- Abrechnung der Verpflegungskosten
- Unterstützung Dienstleistungsangebote Kindertagesstätten (Weiterentwicklung Konzeptionen)
| 112 | |
Bros, Felix | Tel.: 06571 107-226 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 101 | |
Bros, Heike | Tel.: 06571 107-386 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - allgemeine Strukturentwicklung; grundlegende Konzeptionen, Entwicklung von Leitbildern, eigene Wirtschaftsförderungsprogramme, einheitlicher Ansprechpartner
- Standortberatung (Beratung von ansiedlungsinteressierten Unternehmen, Vermittlung von Gesprächskontakten zu anderen Stellen und Behörden)
- Akquise von Industrie- und Gewerbeansiedlungen (Vermittlung von kommunalen bebauten und unbebauten Gewerbeflächen)
- Bedarfsplanung von neuen Gewerbeflächen
- Betreuung und individuelle Beratung der ortsansässigen Unternehmen, des örtlichen Gewerbes und des Handels, der Landwirtschaft, des Weinbaus
- Erarbeitung von Grundlagen zur Verbesserung der Standortfaktoren, Standortbeobachtung,
- Standortanalysen
- zentrale Koordinierung von Maßnahmen des Standortmarketings und der Standortwerbung
- Kontaktpflege zu Verbänden und Organisationen der Wirtschaft und des Handels
- Öffentlicher Personennahverkehr / Bürgerbus
- medizinische Versorgung im ländlichen Raum
- Breitbandversorgung
| 305 | |
Brunstein, Ingeborg | Tel.: 06571 107-460 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Erstellung Debitorenrechnungen
- Lagerverwaltung Betriebszweig Wasserversorgung
- Auftragsmanagement
| 5 | |
Bujung, Marcel | Tel.: 06571 107-411 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - stellvertretende Werkleitung
- Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung (Leitung) innerhalb der Sachgebietsgruppe
- Grundsatzangelegenheiten im Bereich der technischen Betriebsführung
- Controlling
- Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung aller Ver- und Entsorgungseinrichtungen
- Bauleitung der einzelnen Maßnahmen
- technische Betreuung der Vergabeverfahren
| 3 | |
Bürgerbüro | Tel.: 06571 107-270 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 105 | |
Denis, Tim | Tel.: 06571 107-352 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe
- Koordinierung des Grabaushubs
- Gräberfürsorge und Betreuung der jüdischen Friedhöfe
- Ehrenfriedhöfe
- Planung des Flächenbedarfs
- Zuweisung von Gräbern, Erteilung von Aufträgen über Bestattungsleistungen
- Führen einer Gräberdatei und Überwachung von Ruhezeiten
- Festsetzung und Erhebung von Bestattungsgebühren (einschließlich Satzungsrecht, Billigkeitsmaßnahmen und Bearbeitung von Rechtsbehelfen)
- Aufgaben nach dem Bestattungsgesetz (Bereitstellung/Überlassung von Aussegnungshallen/ Trauerhallen, Bereitstellung von Grabfeldern in den gemeindlichen Friedhöfen, Erlaubnisse für Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Grabmalgenehmigungen)
Mitarbeit bei: - Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung umfassend bearbeiten (Aufstellungs-, Änderungsverfahren und Fortschreibung auf Basis der Zielvorgaben aus Raumordnung, Landesplanung und Stadtentwicklung einschl. Erhebung, Erarbeitung und Einarbeitung der Grundlagen der Fachplanungen)
- Vorhaben- und Erschließungspläne vorbereiten
- Städtebauliche Verträge erarbeiten und die Durchführung sichern
- Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung vorbereiten
- förmliche Umlegung nach Baugesetzbuch
- Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
- Bereitstellung der Geobasisdaten bezogen auf Bauleitpläne
- Mitwirkung bei der Regional- und Landesplanung
- Einholung von Stellungnahmen nach dem Landesplanungsgesetz
- Mitwirkung bei Fragen zur planungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben (Baugenehmigungsverfahren)
- Einvernehmen gemäß § 36 BauGB
- Überwachung der Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften aufgrund von Gesetzen und Rechtsverordnungen außerhalb der Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und Durchführung der hierfür notwendigen Maßnahmen
- Beratung der Bauherren
- Vorkaufsrecht
- Baulastenverzeichnis
- Genehmigungen nach BImSchG
- Pflege Raum und Monitor
- Bedarfsplanung (Personalauswahlverfahren Hausmeister und Reinigungskräfte in Schulen)
- Organisation und Koordination der Hausmeister- und Gebäudereinigungsdiensten
- Versicherungsmanagement (Gebäudeversicherungen)
- Erstellung und Koordinierung der Schlussverwendungsnachweise für Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten
- Erfassung, Pflege und Bereitstellen von Geobasisdaten und grundstücksbezogenen Basisinformationen
- längerfristige Vermietung gemeindeeigener Gebäude
- zentrales Anordnungswesen Gebäudemanagement
- Energiemanagement (Erfassung und Analyse von Verbrauchskosten)
- Abschluss und Verwaltung von Wartungsverträgen
- Vergabe öffentlicher Gebäude an Nutzer einschließlich der Abrechnung von Nutzungsentgelten
- Verkehrssicherungspflicht
- Mitwirkung bei der Unterhaltung, Sanierung und Pflege der sonstigen öffentlichen Einrichtungen
- Bestandserfassung Erstellung von Raumbüchern (raumbezogene Basisinformationen)
- zentrale Verwaltung des Bauhofs und des Fuhrparks (einschließlich Anschaffung von Fahrzeugen und Unterhaltung der Fahrzeuge)
- Gewährleistung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter des Bauhofes
- Beschaffung der persönlichen Schutzausrüstung für die Mitarbeiter des Bauhofes
- Versicherungsmanagement (KFZ-Versicherung)
- Koordinierung Winterdienst
Mitarbeit bei: - Planung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten, Modernisierung und Sanierungen, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Hochbaumaßnahmen der Verbandsgemeinde
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Rechnungen
- bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude und der gemeindlichen Einrichtungen
- Technisches Gebäudemanagement (vgl. Sachgebiet 3.6)
- technische Betreuung der Vergabeverfahren (vgl. Sachgebiet 1.1.6)
- Koordinierung von Vorhaben der Freizeit und des Sports; Konzeption, Durchführung bzw. Unterstützung von Vorhaben (z.B. Sportveranstaltungen)
- Allgemeine Sportpflege, Sportförderung und Sportwerbung
- Umfangreiche Koordination der Nutzung von Sportanlagen, Belegungspläne Sportanlagen (z.B. Turn- und Sporthallen, Sportplatzanlagen, Sondersportanlagen)
- Ehrungen für besondere sportliche Leistungen
- zentrale Beschaffung und Bereitstellung von Sportgeräten
- Sportstättenleitpläne
- Vereinspflege
- Förderung der Sportvereine (Vereinszuschüsse) und des allgemeinen Breitensports
- Betrieb sowie Pflege und Unterhaltung von Sportanlagen
- Organisation des Verbandsgemeindepokalturniers
- Schutz- und Grillhütten / Freizeitanlagen (auch Abrechnung der Nutzungsentgelte)
- Neubau, Ausbau und Unterhaltung von öffentlichen Straßen, Gehwege und Plätze, Wirtschafts-, Feld-, Wald- und Radwege
- Wahrnehmung gemeindlicher Belange beim Aus- und Neubau von klassifizierten Straßen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Tiefbaumaßnahmen
- Straßenbeleuchtung
- Aktiv vor Ort
- Koordinierung der Straßenreinigung
- Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger (auch Baumüberwuchs im Gehwegbereich)
- Straßenentwässerung
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren
- Widmung von Straßen
- Regelung der Benutzung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Verwaltung der öffentlichen Park- und Stellplätze
- Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Wasserläufe (Gewässer III. Ordnung) einschließlich Renaturierungsmaßnahmen
| 309 | |
Eckstein, Irene | Tel.: 06571 107-361 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Mitarbeit bei: - Neubau, Ausbau und Unterhaltung von öffentlichen Straßen, Gehwege und Plätze, Wirtschafts-, Feld-, Wald- und Radwege
- Wahrnehmung gemeindlicher Belange beim Aus- und Neubau von klassifizierten Straßen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Tiefbaumaßnahmen
- Straßenbeleuchtung
- Aktiv vor Ort
- Koordinierung der Straßenreinigung
- Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger (auch Baumüberwuchs im Gehwegbereich)
- Straßenentwässerung
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren
- Widmung von Straßen
- Regelung der Benutzung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Verwaltung der öffentlichen Park- und Stellplätze
- Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Wasserläufe (Gewässer III. Ordnung) einschließlich Renaturierungsmaßnahmen
| 301 | |
Eglhuber-Berg, Beate | Tel.: 06571 107-131 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vhs-wittlich.de
| - Kurs-/Seminarverwaltung, Annahme und Registrierung von Kursanmeldungen
- Abwicklung des Tagesgeschäfts: Kursanmeldungen, Informationen, Auskünfte zu Veranstaltungen und Planungen, Kursleiter-Infos -bei persönlichen Vorsprachen, Telefonkontakten, E-Mail-Kontakten
- Teilnehmerverwaltung, Informationen zu Veranstaltungen, Verlegungen, Ausfällen
- Kontakt zu Kursleitungen mit Informationen zum laufenden Programm
- Erstellung und Versendung der Kursunterlagen, Listen, TN-Informationen, Honorarverträge
- Erstellung von Info-Medien zur Werbung für VHS-Veranstaltungen
- Pflege des Verwaltungsprogramms der VHS, Aktualisierung der Daten, Updates
- Aktualisierung des Verwaltungsprogramms und der Webseite der VHS mit dem neuen Arbeitsprogramm am Schuljahresbeginn
- Pflege der Webseite der VHS Wahrung der Aktualität der Angaben auf der Webseite de VHS
- Abrechnung der Teilnehmergebühren für VHS-Veranstaltungen, Kontrolle der Zahlungseingänge. Mahnwesen
- Abrechnung der Honorare und Fahrtkostenerstattungen für Kursleitungen
| 1.04 B | |
Ehlen, Dirk | Tel.: 06571 107-145 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Führung und Leitung des IT-Teams
- Sicherstellung des reibungslosen IT-Betriebes an allen Standorten
- Beratung der Fachbereiche in allen IT-Angelegenheiten
- Budgetplanung
- operative Betreuung, Bedarfsermittlung und strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Mitgestaltung und technische Umsetzung einer IT- und Digitalisierungsstrategie
- Konzeption, Organisation und Umsetzung von IT-Projekten
- Risikobewertung und Notfallkonzept (IT-Security/Datenschutz)
- Weiter- und Neuentwicklung von Fachanwendungen und Schnittstellen
| 208 | |
Ehlert, Diana | Tel.: 06571 107-215 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Bürgerinformation und Telefonvermittlung
- hausinterne Postverteilung (Eingangs- und Ausgangspost)
- Druck-, Post- und Botendienste
- Registratur, digitale Archivierung
- digitales Dokumentenmanagement mit zentraler Erfassung (Scannen) durch Poststelle
- Ausgabe von sonstigen Broschüren
- Ausgabe der gelben Säcke
- Terminvergabe Energieberatung / Verbraucherzentrale
- Fertigstellung der hausinternen Umlaufmappen
- Servicefunktion gegenüber Ortsbürgermeister/innen
- Mitarbeit Bürgerbus
- Gutscheine EIN.KAUF MIT HERZ
| 107 | |
Endres, Christian | Tel.: 06571 107-362 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Planung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten, Modernisierung und Sanierungen, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Hochbaumaßnahmen der Verbandsgemeinde
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Rechnungen
- bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude und der gemeindlichen Einrichtungen
- Technisches Gebäudemanagement (vgl. Sachgebiet 3.6)
- technische Betreuung der Vergabeverfahren (vgl. Sachgebiet 1.1.6)
| 310 | |
Ensch, Heiko | Tel.: 06571 107458 E-Mail:
|
- Betrieb und Unterhaltung aller Abwasserreinigungsanlagen
- Betrieb und Unterhaltung von Pumpwerken und Regenbauwerken
- Planung und Erprobung neuer technischer Einrichtungen
- Klärschlammverwertung
- Abwicklung von Fremdleistungen auf abwassertechnischen Anlagen
- Beschaffung von Betriebsmitteln
| 3 | |
Escher, Dorothe | Tel.: 06571 107-457 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 5 | |
Espinosa, Pascal | Tel.: 06571 107-368 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Planung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten, Modernisierung und Sanierungen, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Hochbaumaßnahmen der Verbandsgemeinde
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Rechnungen
- bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude und der gemeindlichen Einrichtungen
- Technisches Gebäudemanagement (vgl. Sachgebiet 3.6)
- technische Betreuung der Vergabeverfahren (vgl. Sachgebiet 1.1.6)
| 310 | |
Feltes, Jürgen | Tel.: 06571 107-268 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Brandschutz, technische Hilfe (Bedarfsdeckung planen, Beschaffungen bearbeiten, Zuwendungen beantragen und abrechnen)
- Kostenersatz für Einsätze und Hilfeleistungen berechnen und anfordern, ortsrechtliche Grundlagen hierfür erarbeiten und aktualisieren
- Lohn- und Verdienstausfall für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bearbeiten
- Beschaffungswesen Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Wehren
- Aus- und Fortbildungsangelegenheiten, Ehrungen, Ernennungen und andere Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen bearbeiten
- Öffentlicher Zivilschutz
- Aufgaben des Warn- und Alarmdienstes
- Aufgaben der örtlichen Katastrophenschutzbehörden
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Hilfsorganisationen (DRK, THW, usw.) sowie zur Bundeswehr und verbündeten Streitkräften, Manöverangelegenheiten
- Vorsorgegesetze (Wirtschaft, Ernährungsvorsorge, Ernährungssicherstellung)
- Versicherungsmanagement (KFZ-Fahrzeuge, Personen)
- Anschaffung und Betreuung Defibrillatoren / Einsatz First Responder
- Wartung und Prüfung der Feuerwehrgerätschaften
| 1 | |
Ferreira, Barbara | Tel.: 06571 107-459 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - kaufmännische Betriebsführung Betriebszweig Wasserversorgung einschließlich Aufstellung und Vollzug des Wirtschaftsplans, Zwischenbericht und Erstellung des Jahresabschusses
- Anlagenbuchhaltung
- Bilanzierung, Bilanzprüfung
- Abstimmung von Forderungen / Umsatzerlösen / Statistiken zwischen Verbrauchsabrechnung und Finanzbuchhaltung
- Entgeltkalkulation
- Umsatzsteuererklärung, Körperschaftssteuererklärung inkl. E-Bilanz für den Betriebszweig
- Wasserversorgung
- Controlling
- Erstellung von Statistiken
- Verbuchung der Lohnabrechnungen
- Wasseruntersuchungen (TWISTweb)
- Betreuung Softwarefirma Schleupen / Stadtwerke Speyer / Kampstrup
- Benchmarking
| 12 | |
Ferres, Frank | Tel.: 06571 107-126 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Hausmeisterdienste, insbesondere Pflege und Unterhaltung der Außenanlage und des Gebäudes
- Aufbau und Abbau von Büroausstattung
- Schließdienst
- Bedienung und Überwachung der Wärmeversorgung
- Behebung von kleineren Schäden
- Winterdienst
- Pflege der Dienstfahrzeuge
- Auf- und Abbau für Veranstaltungen der Verbandsgemeinde
- Bürgerinformation und Telefonvermittlung
- Druck-, Post- und Botendienste
| 107 | |
Foegen, Anna-Lena | Tel.: 06571 107-271 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Aufgaben nach dem Melderecht (An-, Um- und Abmeldungen)
- Auskünfte und Bescheinigungen aus dem Melderegister
- Passwesen, Personalausweise
- Abrechnung mit der Bundesdruckerei
- Beglaubigungen
- Lebensbescheinigungen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Bundeszentralregister
- Entgegennahme von Anträgen auf Erteilung eines Führungszeugnisses
- Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Beantragung von Fahrerlaubnissen
- Anschriftenänderung in Zulassungsbescheinigungen und Führerschein
- Mitwirkung bei Wahlen / Durchführung der Briefwahl
- Hunde an- und abmelden
- Anträge zur Fahrerlaubnis, Waffenbesitzkarte,
- Auskünfte aus Gewerbezentralregister
- Ausgabe von Fischereischeinen
- Ausstellung/Änderung bzw. Ersatz von Lohnsteuerkarten
- Fundbüro, Fundsachen
- Statistiken
| 106 | |
Follmann, Manuel, Bürgermeister | Tel.: 06571 107-133 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Verwaltungsleitung | 201 | |
Freiwald, Michaela | Tel.: 06571 107-149 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1.21 B | |
Fritzen, Silvia | Tel.: 06571 107-141 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Abwicklung und Durchführung der Zahlungen und Buchungen einschließlich der Verwaltung der Kassenmittel
- Verwahrgelder, Vorschüsse und Sonderhaushalte führen (Anordnungen prüfen, Termine überwachen, Umbuchungen, Verrechnungen, Erstattungen, Verwahrgelder und Vorschüsse abwickeln, Konten abstimmen, Haushalts- und Kassenreste abwickeln)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, buchmäßiger Ausgleich zwischen Einnahmen und Ausgaben, Planen und Sichern der Kassenliquidität
- Archivierung und Scannen aller Anordnungen und Belege
| 209 | |
Gansen, Diana | Tel.: 06571 107-241 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Schulsekretariat | | |
Gerhards, Anne | Tel.: 06571 107-153 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung (Leitung) innerhalb des Sachgebietes Personal
- Beratung der Ortsgemeinden und der übrigen Organisationseinheiten in arbeits-, dienst- und personalvertretungsrechtlichen Fragen
- Öffentliches Dienst- und Tarifrecht, Personalservice
- verwaltungsmäßige Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Beamten und Beschäftigten
- Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen
- Stellenpläne der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden, Personalbedarf
- Aufgaben der Dienststelle nach dem Landespersonalvertretungsgesetz, dem Landesgleichstellungsgesetz und dem Schwerbehindertengesetz
- Disziplinarangelegenheiten bearbeiten, zu arbeitsrechtlichen Streitigkeiten Stellung nehmen
| 212 | |
Görgen, Stefanie | Tel.: 06571 107-229 Fax: 06571 107-155 E-Mail:
| - Einrichtung und Betrieb von Kindertagesstätten (Abrechnung mit Kreisjugendamt durchführen, Mittelbewirtschaftung, Beschaffungen veranlassen, Statistiken und Berichte erarbeiten)
- Verwaltung von Kindergartenzweckverbänden und kirchlicher oder sonstiger gemeinnütziger Träger
- Bedarfsplanung (Betriebserlaubnis, Personalbedarf Kindertagesstätten)
- Zuwendungsverfahren
- Zusammenarbeit mit anderen Trägern von Kindertagesstätten
- Mitwirkung bei der Fortschreibung der Kindertagesstättenplanung des Kreisjugendamtes
- Abrechnung der Verpflegungskosten
- Unterstützung Dienstleistungsangebote Kindertagesstätten (Weiterentwicklung Konzeptionen)
| 112 | |
Gößl, Selina | Tel.: 06571 107-481 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Verbrauchsabrechnungen (Bescheide erlassen, Korrekturbescheide erlassen, Vorausleistungen festsetzen, Ableselisten erstellen)
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen
- Bearbeitung von Eigentumswechseln, Anschriftenänderungen und ähnliche Änderungsdienste
- Abstimmung von Flächen zur Veranlagung von wiederkehrenden Beiträgen
- Bearbeitung Standrohe, Gerätewesen
- Zählereinbau, Zählerwechsel sowie Zählerausbau und der damit verbundene Schriftverkehr
- Anordnungswesen
| 7/8 | |
Gräf, Adrian | Tel.: 06571 107-287 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Schulorganisation, Schulbedarfsplanung, Schulentwicklung
- Bereitstellung des Sachbedarfs der Schulen (z. B. Bedarfsermittlung bei Um- und Erweiterungsbauten, Beschaffung von Lehr- und Lernmittel)
- Bereitstellung von Schulverwaltungspersonal (z. B. Schulsekretärinnen und Betreuungskräfte)
- Zuwendungsverfahren im Bereich der Betreuungsangebote
- Zuwendungsverfahren im Bereich der Schulbauförderung
- Schulverbände, Zweckvereinbarungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen des Schulträgerausschusses
- Koordination und Vollzug der Schulbuchausleihe
- Kalkulation und Erhebung von Entgelten (z. B. betreuende Grundschule, Ganztagsschule, Abrechnung Mittagsverpflegung usw.)
- Schulsozialarbeit
- Schülerbeförderung
| 115 | |
Hahn, Alena | Tel.: 06571 107-176 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1.18 B | |
Hahn, Kerstin | Tel.: 06571 107-188 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1.04 B | |
Hansen, Gerhard | Tel.: 06571 107-454 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Ermittlung der beitragspflichtigen Flächen für die Berechnung der einmaligen und der wiederkehrenden Beiträge
- Beitragsfestsetzung der einmaligen Beiträge
- Bearbeitung der Widersprüche einschließlich der anhängigen Verfahren
- Erarbeitung und Erstellung von Abgabesatzungen
- Bearbeitung der Bauanträge hinsichtlich der Veranlagung einmaliger und wiederkehrender Beiträge
- Ermittlung der Straßenflächen für die Entgelte der Straßenbaulastträger
- Verträge Straßenbaulastträger
| 1.20 B | |
Hassenbach, Anke | Tel.: 06571 107-451 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Abrechnung Kostenerstattungen Abwasser
- Führung Bauakten Abwasser und Wasser
- Führung Darlehensakten
- Verwaltung Energiebezug
- Mitarbeit Jahresabschlüsse Wasser und Abwasser
| 11 | |
Heinz, Annegret | Tel.: 06571 107-453 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Werkleitung / Leitung des Fachbereiches, insbesondere Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung innerhalb der Werke bzw. des Fachbereiches
- Vertretung der Werke / des Fachbereichs gegenüber den anderen Organisationseinheiten, der Verwaltungsführung, den Gremien und nach außen
- Budgetverantwortung innerhalb der Werke / des Fachbereiches
- rechtliche Grundsatzangelegenheiten der Werke / des Fachbereichs (z. B. im Bereich des Vertragswesens, der Wirtschaftspläne, der Jahresabschlüsse, der Förderanträge)
- fachbereichsbezogenes Controlling
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen des Werkausschusses
- Berichterstattung gegenüber Gremien
- Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung (Leitung) innerhalb der Sachgebietsgruppe
- Grundsatzangelegenheiten im Bereich der kaufmännischen Betriebsführung
| 6 | |
Heinz, Ilse | Tel.: 06571 107-182 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - allgemeine Steuerangelegenheiten
- Veranlagung und Kalkulation kommunaler Abgaben
- Steuerangelegenheiten bearbeiten, Steuerbescheide erlassen, Vorausleistungen festsetzen, Grundlagenbescheide der Finanzverwaltung überprüfen und etwaige Gegenmaßnahmen einleiten
- Billigkeitsmaßnahmen (Anträge auf Aussetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass bearbeiten)
- Erarbeitung und Erstellung von Abgabensatzungen
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen
- Statistiken, Prognosen, Schätzungen für Steuern, Gebühren und Beiträge
| 1.16 B | |
Heinz, Jürgen | Tel.: 06571 107-222 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Angelegenheiten des Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen
- Beurkundung von Personenstandsfällen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle und Lebenspartnerschaften)
- Ausstellung von Personenstandsurkunden, Anmeldung zur Eheschließung und Eheschließungen, Beurkundung von Änderungen des Personenstandes, Kirchenaustrittserklärungen
- Namensänderungsrecht (Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf öffentlich-rechtliche Namensänderungen), sonstige namensrechtliche Erklärungen und Angleichungserklärungen
- Verfahren zur Feststellung der Staatsangehörigkeit im Rahmen von Beurkundungen
- Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkenntnisse
- Aufgaben nach dem Bestattungsgesetz (Bestattungsgenehmigungen, Aus-/Umbettungen)
- Prüfung der Ehevoraussetzungen von Deutschen und Ausländern bei Eheschließung im Ausland, unter Anwendung ausländischem Familien- und Namensrecht sowie internationalem Privatrecht
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen zur Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen (Scheidungsangelegenheiten)
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland in deutsche Register, unter Anwendung ausländischem Familien- und Namensrecht sowie internationalem Privatrecht
- Prüfung der Gültigkeit von Auslandsadoptionen
- Anwendung und Fortführung des elektronischen Personenstandsregisters, Nacherfassung aus Altregistern, Verarbeitung elektronischer Mitteilungen
- Archivwesen (Auskünfte und Erstellen von Urkunden aus Archivgut)
| 104 | |
Herrig, Sonja | Tel.: 06571 107-363 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Mitwirkung bei Fragen zur planungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben (Baugenehmigungsverfahren)
- Einvernehmen gemäß § 36 BauGB
- Überwachung der Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften aufgrund von Gesetzen und Rechtsverordnungen außerhalb der Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und Durchführung der hierfür notwendigen Maßnahmen
- Beratung der Bauherren
- Vorkaufsrecht
- Baulastenverzeichnis
- Genehmigungen nach BImSchG
- Pflege Raum und Monitor
| 306 | |
Hofer, Andreas | Tel.: 06571 107-351 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Leitung des Fachbereiches, insbesondere Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung innerhalb des Fachbereiches
| 304 | |
Hubert, Stefan | Tel.: 0160 6661691 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Bademeister
Familienfreibad Manderscheid
| | |
Junk, Hans-Walter | | | | |
Justen, Mathias | Tel.: 06571 107-186 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Stabstelle „Kommunales Projektmanagement“
| 214 | |
Kiefer, Claudia | Tel.: 06571 107-360 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Planung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungsbauten, Modernisierung und Sanierungen, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Hochbaumaßnahmen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Hochbaumaßnahmen der Verbandsgemeinde
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen und Rechnungen
- bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude und der gemeindlichen Einrichtungen
- Technisches Gebäudemanagement (vgl. Sachgebiet 3.6)
- technische Betreuung der Vergabeverfahren (vgl. Sachgebiet 1.1.6)
| 310 | |
Kiemes, Melanie | Tel.: 06571 107-315 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung umfassend bearbeiten (Aufstellungs-, Änderungsverfahren und Fortschreibung auf Basis der Zielvorgaben aus Raumordnung, Landesplanung und Stadtentwicklung einschl. Erhebung, Erarbeitung und Einarbeitung der Grundlagen der Fachplanungen)
- Vorhaben- und Erschließungspläne vorbereiten
- Städtebauliche Verträge erarbeiten und die Durchführung sichern
- Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung vorbereiten
- förmliche Umlegung nach Baugesetzbuch
- Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
- Bereitstellung der Geobasisdaten bezogen auf Bauleitpläne
- Mitwirkung bei der Regional- und Landesplanung
- Einholung von Stellungnahmen nach dem Landesplanungsgesetz
| 302 | |
Kinne, Dennis | Tel.: 06571 107-136 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Leitung der Sachgebietsgruppe, insbesondere Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung innerhalb der Sachgebietsgruppe
- Grundsatzangelegenheiten in der Geschäftsverteilung sowie Beratung der Organisationseinheiten in Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation
- Grundsatzangelegenheiten in Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung
- Stellenplan der Verbandsgemeinde
- zentrale Steuerung und Organisation des Personaleinsatzes
- Durchführung von Bewerberauswahlverfahren
- Beschreibung, Vorbereitung, Koordinierung, Steuerung und Auswertung wesentlicher Ziele und Projekte der Verwaltungsleitung (Aufbau Kontraktmanagement, Einführung Leitbilder)
- Verwaltungsmodernisierung
- Beratung und Unterstützung der Verwaltungsleitung in Rechtsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit der Gremienarbeit
- Koordinierung, Vorbereitung und Nachbereitung der Beigeordneten- und Ortsbürgermeisterbesprechungen sowie des Ältestenrats und der Fachbereichsleiterbesprechungen
- Koordinierung, Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen des Verbandsgemeinderates und des Haupt- und Finanzausschusses
- Besprechung, ggfs. Bearbeitung und Entscheidung fachlich schwieriger Fälle innerhalb der Sachgebietsgruppe
| 205 | |
Klassen, Jens | Tel.: 06571 107-269 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Brandschutz, technische Hilfe (Bedarfsdeckung planen, Beschaffungen bearbeiten, Zuwendungen beantragen und abrechnen)
- Kostenersatz für Einsätze und Hilfeleistungen berechnen und anfordern, ortsrechtliche Grundlagen hierfür erarbeiten und aktualisieren
- Lohn- und Verdienstausfall für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bearbeiten
- Beschaffungswesen Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Wehren
- Aus- und Fortbildungsangelegenheiten, Ehrungen, Ernennungen und andere Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen bearbeiten
- Öffentlicher Zivilschutz
- Aufgaben des Warn- und Alarmdienstes
- Aufgaben der örtlichen Katastrophenschutzbehörden
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Hilfsorganisationen (DRK, THW, usw.) sowie zur Bundeswehr und verbündeten Streitkräften, Manöverangelegenheiten
- Vorsorgegesetze (Wirtschaft, Ernährungsvorsorge, Ernährungssicherstellung)
- Versicherungsmanagement (KFZ-Fahrzeuge, Personen)
- Anschaffung und Betreuung Defibrillatoren / Einsatz First Responder
- Wartung und Prüfung der Feuerwehrgerätschaften
| 1 | |
Kling, Michael | Tel.: 06571 107-414 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 2 | |
Klingel, Linda | Tel.: 06571 107-187 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Gesamtkalkulation, Festsetzung und Erhebung von Beiträgen
- Erschließungsbeiträge
- Beiträge für den Ausbau von Verkehrsanlagen
- Wegebeiträge
- Kostenerstattungsbeiträge
- Bearbeitung von Billigkeitsmaßnahmen (Anträge auf Stundung, Niederschlagung und Erlass)
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen
- Erarbeitung und Erstellung von Satzungen
- beitragsrechtliche Stellungnahmen zur Bauleitplanung und zu städtebaulichen Verträgen
| 1.20 B | |
Klippel, Sabrina | Tel.: 06571 107-413 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1 | |
Koch, Thekla | Tel.: 06571 107-480 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Verbuchung der Kontoauszüge
- Abstimmung der Bankkonten
- Ein- und Auszahlungen von Debitoren- und Kreditorenrechnungen
- Erfassung der SEPA-Lastschriftmandate
- Kundenauskünfte
| 9 | |
Kranz, Andrea | Tel.: 06571 107-183 Fax: 06571 107-155 E-Mail:
| - Herausgabe der Wochenzeitung „VerbandsgeMEINde Wittlich.Land“
- Bekanntmachungen
- Koordinierung und Überprüfung des amtlichen Teils sowie redaktionelle Arbeiten des nichtamtlichen Teils
- Bearbeitung der vertraglichen Regelungen und Beziehungen zum Herausgeber/Verlag
- Abrechnung der entstehenden Verlagskosten
- Aufnahme von Privatanzeigen
| 216 | |
Kremer, Simone | Tel.: 06571 107-113 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse bearbeiten
- Beitreibung von Geldforderungen für andere Kommunen und sonstigen Behörden im Wege der Amts- bzw. Vollstreckungshilfe
- Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Mahngebühren, Vollstreckungskosten und Nebenforderungen (Zinsen und Säumniszuschlägen)
| 210 | |
Kreutz, Anna | Tel.: 06571 107-161 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - automatisierte Datenverarbeitung, Betrieb und Unterhaltung der Netze, Kommunikationstechnik, allgemeiner Benutzerservice, Betreuung, Pflege, Entwicklung, Koordinierung von Schulungsmaßnahmen für Hard- und Software
- Beschaffung von Hard- und Software (u. a. Erwerb von Softwarelizenzen)
- Störungsbeseitigung
- Installation, Konfiguration, Wartung und Unterhaltung von Netzwerken
- Bereitstellung des Zugangs zu Onlinediensten
- Wartung und Betreuung der Telekommunikationsanlage
- Durchführung der Datensicherung
- Koordination von Maßnahmen des Datenschutzes
- technische Betreuung Geobasisinformationssystem (GIS)
- Digitalisierung Schulen und Kindergärten
| 208 | |
Lamberty, Petra | Tel.: 06571 107-450 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 9 | |
Lames, Klaudia | Tel.: 06571 107-382 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Abwicklung und Durchführung der Zahlungen und Buchungen einschließlich der Verwaltung der Kassenmittel
- Verwahrgelder, Vorschüsse und Sonderhaushalte führen (Anordnungen prüfen, Termine überwachen, Umbuchungen, Verrechnungen, Erstattungen, Verwahrgelder und Vorschüsse abwickeln, Konten abstimmen, Haushalts- und Kassenreste abwickeln)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, buchmäßiger Ausgleich zwischen Einnahmen und Ausgaben, Planen und Sichern der Kassenliquidität
- Archivierung und Scannen aller Anordnungen und Belege
| 216 | |
Lautwein, Andreas | Tel.: 06571 107-221 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Leitung des Fachbereiches, insbesondere Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung innerhalb des Fachbereiches
- Vertretung des Fachbereichs gegenüber den anderen Organisationseinheiten, der Verwaltungsführung, den Gremien und nach außen
- Budgetverantwortung innerhalb des Fachbereiches
- rechtliche Grundsatzangelegenheiten des Fachbereichs
- fachbereichsbezogenes Controlling
- Verfassungsschutzangelegenheiten
- präventive und repressive Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefährliche Hunde, Nichtraucherschutz, Jugendschutz, Gesundheitsschutz, allgemeiner Lärmschutz, Immissionsschutz, Obdachlosenordnungsbehörde, Lotterie- und Glücksspiele)
- Mitwirkung bei Sammlungen (Kriegsgräberfürsorge, Blindensammlung usw.)
- Mitwirkung bei der Erlaubnis/Entzug im Waffen- und Sprengstoffwesen
- ordnungsbehördliche Bestattungsfälle
- Zusammenarbeit mit der Polizei, insbesondere auch mit den Bezirksbeamten vor Ort
- Umwelttag, Dreckwegtag
- Bundeswehr und verbündete Streitkräfte, Angelegenheiten US-Air Base Spangdahlem
- Vollzug der Aufgaben der allgemeinen Ordnungsbehörde einschließlich der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- ordnungsbehördliche Kontrollen (Lärmbeeinträchtigungen, Straßenreinigungspflicht)
- gewerbliche Überprüfungen und Kontrollen (Gaststätten- und Preisrecht)
- Mitwirkung bei kriminalpräventiven Maßnahmen, Zusammenarbeit mit der Polizei
| 103 | |
Lönard, Dagmar | Tel.: 06571 107-116 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Zentrale Geschäftsbuchhaltung
- Kontierungen, Belegprüfung, Buchung der Anordnungen, Stammdatenpflege
- Spenden und Sponsoring
- Vertragsregister
- Aufgaben des kommunalen Waldeigentümers
- Verwaltung kommunaler Forstangelegenheiten
- Beförsterungskosten
- Forstbetrieb
- Forstwirtschaftspläne
- Forsteinrichtungswerk
- Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung
- Abschluss, Verwaltung und Aufhebung von Pachtangelegenheiten
- Abwicklung Forstbetriebshof
- Forstzweckverband Öfflingen und Bettenfeld-Meerfeld
| 1.21 B | |
Lowey, Marina | Tel.: 06571 107-218 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Angelegenheiten des Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen
- Beurkundung von Personenstandsfällen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle und Lebenspartnerschaften)
- Ausstellung von Personenstandsurkunden, Anmeldung zur Eheschließung und Eheschließungen, Beurkundung von Änderungen des Personenstandes, Kirchenaustrittserklärungen
- Namensänderungsrecht (Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf öffentlich-rechtliche Namensänderungen), sonstige namensrechtliche Erklärungen und Angleichungserklärungen
- Verfahren zur Feststellung der Staatsangehörigkeit im Rahmen von Beurkundungen
- Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkenntnisse
- Aufgaben nach dem Bestattungsgesetz (Bestattungsgenehmigungen, Aus-/Umbettungen)
- Prüfung der Ehevoraussetzungen von Deutschen und Ausländern bei Eheschließung im Ausland, unter Anwendung ausländischem Familien- und Namensrecht sowie internationalem Privatrecht
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen zur Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen (Scheidungsangelegenheiten)
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland in deutsche Register, unter Anwendung ausländischem Familien- und Namensrecht sowie internationalem Privatrecht
- Prüfung der Gültigkeit von Auslandsadoptionen
- Anwendung und Fortführung des elektronischen Personenstandsregisters, Nacherfassung aus Altregistern, Verarbeitung elektronischer Mitteilungen
- Archivwesen (Auskünfte und Erstellen von Urkunden aus Archivgut)
Mitarbeit bei: - Aufgaben nach der Gewerbeordnung, Gaststättengesetz, Handwerksordnung, Ladenschlussgesetz
- Registrierung und Überwachung von Gewerbebetrieben
- Führung des Gewerberegisters
- Bearbeitung von Anträgen auf Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Preisrecht
- Fahrschul- und Fahrlehrerrecht
- Schutz der Sonn- und Feiertage
- Überwachung der Versteigerer, Pfandleiher, Immobilienmakler, der Reisebüros, der Bewachungsunternehmer, des Gifthandels u. ä. Aufgaben
- Aufgaben nach der Gewerbeordnung, dem Gaststättengesetz, dem Ladenschlussgesetz und verwandten Rechtsgebieten (z.B. Preisrecht), Nichtraucherschutzgesetz
- Marktrecht, Marktüberwachung, Messe, Ausstellungen
| 104 | |
Ludwig, Linda | Tel.: 06571 107-243 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Schulsekretariat | | |
Merges, Leo | Tel.: 06571 107-135 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Leitung des Fachbereiches, insbesondere Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung innerhalb des Fachbereiches
- Vertretung des Fachbereichs gegenüber den anderen Organisationseinheiten, der Verwaltungsführung, den Gremien und nach außen
- Budgetverantwortung innerhalb des Fachbereiches
- rechtliche Grundsatzangelegenheiten des Fachbereichs
- fachbereichsbezogenes Controlling
- fachbereichsübergreifendes Controlling
- Finanzen und Haushaltsplanung der Verbandsgemeinde (insbesondere auch Verbandsgemeindeumlage)
- Grundsatzangelegenheiten in der Geschäftsverteilung sowie Beratung der Organisationseinheiten in Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation
- Beratung der Organisationseinheiten in rechtlichen Grundsatzfragen
- Beschreibung, Vorbereitung, Koordinierung, Steuerung und Auswertung wesentlicher Ziele und Projekte der Verwaltungsleitung (Kontraktmanagement, Leitbilder)
- Verwaltungsmodernisierung (einschließlich E-Gouvernement)
- Durchführung von Bewerberauswahlverfahren
- allgemeine Europa-, Bundes-und Landesangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit dem Landkreis
- Mitgliedschaft in kommunalen Spitzenverbänden und sonstigen Organisationen
- Komm. Leitung des Fachbereiches, insbesondere Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung innerhalb des Fachbereiches
- Vertretung des Fachbereichs gegenüber den anderen Organisationseinheiten, der Verwaltungsführung, den Gremien und nach außen
- Budgetverantwortung innerhalb des Fachbereiches
- rechtliche Grundsatzangelegenheiten des Fachbereichs
- fachbereichsbezogenes Controlling
- Raumordnungs- und Landesplanung
Neubau, Ausbau und Unterhaltung von öffentlichen Straßen, Gehwege und Plätze, Wirtschafts-, Feld-, Wald- und Radwege Mitwirkung bei der Raumordnungs- und Landesplanung (raumordnerische Einzelmaßnahmen) Nahbereichsuntersuchungen Verkehrsplanung in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten
Wahrnehmung gemeindlicher Belange beim Aus- und Neubau von klassifizierten Straßen - Bauherrenfunktion bei sämtlichen Tiefbaumaßnahmen
- Straßenbeleuchtung
- Aktiv vor Ort
- Koordinierung der Straßenreinigung
- Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger (auch Baumüberwuchs im Gehwegbereich)
- Straßenentwässerung
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren
- Widmung von Straßen
- Regelung der Benutzung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Verwaltung der öffentlichen Park- und Stellplätze
- Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Wasserläufe (Gewässer III. Ordnung) einschließlich Renaturierungsmaßnahmen
| 203 | |
Meurer, Sven | | | | |
Minor, Dirk | Tel.: 06571 107-120 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Brandschutz, technische Hilfe (Bedarfsdeckung planen, Beschaffungen bearbeiten, Zuwendungen beantragen und abrechnen)
- Kostenersatz für Einsätze und Hilfeleistungen berechnen und anfordern, ortsrechtliche Grundlagen hierfür erarbeiten und aktualisieren
- Lohn- und Verdienstausfall für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bearbeiten
- Beschaffungswesen Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Wehren
- Aus- und Fortbildungsangelegenheiten, Ehrungen, Ernennungen und andere Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen bearbeiten
- Öffentlicher Zivilschutz
- Aufgaben des Warn- und Alarmdienstes
- Aufgaben der örtlichen Katastrophenschutzbehörden
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Hilfsorganisationen (DRK, THW, usw.) sowie zur Bundeswehr und verbündeten Streitkräften, Manöverangelegenheiten
- Vorsorgegesetze (Wirtschaft, Ernährungsvorsorge, Ernährungssicherstellung)
- Versicherungsmanagement (KFZ-Fahrzeuge, Personen)
- Anschaffung und Betreuung Defibrillatoren / Einsatz First Responder
- Wartung und Prüfung der Feuerwehrgerätschaften
| 215 | |
Müller, Eva | Tel.: 06571 107-285 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Vollzug der Aufgaben der allgemeinen Ordnungsbehörde einschließlich der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- ordnungsbehördliche Kontrollen (Lärmbeeinträchtigungen, Straßenreinigungspflicht)
- gewerbliche Überprüfungen und Kontrollen (Gaststätten- und Preisrecht)
- Mitwirkung bei kriminalpräventiven Maßnahmen, Zusammenarbeit mit der Polizei
- Aufgaben nach der Gewerbeordnung, Gaststättengesetz, Handwerksordnung, Ladenschlussgesetz
- Registrierung und Überwachung von Gewerbebetrieben
- Führung des Gewerberegisters
- Bearbeitung von Anträgen auf Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Preisrecht
- Fahrschul- und Fahrlehrerrecht
- Schutz der Sonn- und Feiertage
- Überwachung der Versteigerer, Pfandleiher, Immobilienmakler, der Reisebüros, der Bewachungsunternehmer, des Gifthandels u. ä. Aufgaben
- Aufgaben nach der Gewerbeordnung, dem Gaststättengesetz, dem Ladenschlussgesetz und verwandten Rechtsgebieten (z.B. Preisrecht), Nichtraucherschutzgesetz
- Marktrecht, Marktüberwachung, Messe, Ausstellungen
| 111 | |
Neumann, Andrea | Tel.: 06571 107-128 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Personalservice
- Berechnung und Festsetzung besoldungsrechtlicher und tarifrechtlicher Nebenleistungen, insbesondere Reisekosten, Trennungsentschädigung sowie sonstige Zuwendungen
- Berechnung der Beschäftigungs- und Dienstzeiten
- verwaltungsmäßige Bearbeitung der Zeiterfassung und der Urlaubskonten (z. B. Erfassung Krankheitstrage usw.)
- Personalstatistiken
- Aktenführung innerhalb des Sachgebietes Personal
| 211 | |
Neumann, Ines | Tel.: 06571 107-353 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1.22 B | |
Oetringer, Heidrun | Tel.: 06571 107-166 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Dienstausweise
- zentrale Beschaffung von Büroausstattung und –material
- Abschluss, Verwaltung und Abrechnung von Verträgen (zum Beispiel für Büromaterial und Büroausstattung, Verbrauchsmittel, Kopier- und Drucksysteme)
- Schlüsselverwaltung
- Bearbeitung von Fort- und Weiterbildungsanträgen
- zentrale ServicesteIle für Rat, Ausschüsse, Beiräte
- allgemeine Angelegenheiten der ehrenamtlich Tätigen, Zusammensetzung des Rates, Einberefung bzw. Wahl von Ersatzpersonen (Gemeinderat und Ausschüsse)
- Vorbereitung der Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse (Einladung, Bekanntmachung, Zusammenstellung der Beratungs- und Beschlussvorlagen, Anfertigung der Niederschriften)
- Koordinierung der Teilnahme der Schriftführer an Sitzungen der Gemeinden
- administrative Betreuung des Ratsinformationssystems
- Auszahlung Sitzungsgelder
- Ortsrecht, u. a. inhaltliche Ausarbeitung kommunaler Satzungen (insbesondere Hauptsatzung und Geschäftsordnung)
- zentrale Sammlung der geltenden kommunalen Satzungen
| 206 | |
Owhochukwu, Anna | Tel.: 06571 107-142 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Abwicklung und Durchführung der Zahlungen und Buchungen einschließlich der Verwaltung der Kassenmittel
- Verwahrgelder, Vorschüsse und Sonderhaushalte führen (Anordnungen prüfen, Termine überwachen, Umbuchungen, Verrechnungen, Erstattungen, Verwahrgelder und Vorschüsse abwickeln, Konten abstimmen, Haushalts- und Kassenreste abwickeln)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, buchmäßiger Ausgleich zwischen Einnahmen und Ausgaben, Planen und Sichern der Kassenliquidität
- Archivierung und Scannen aller Anordnungen und Belege
| 209 | |
Radermacher, Matthias | Tel.: 06571 107-160 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - automatisierte Datenverarbeitung, Betrieb und Unterhaltung der Netze, Kommunikationstechnik, allgemeiner Benutzerservice, Betreuung, Pflege, Entwicklung, Koordinierung von Schulungsmaßnahmen für Hard- und Software
- Beschaffung von Hard- und Software (u. a. Erwerb von Softwarelizenzen)
- Störungsbeseitigung
- Installation, Konfiguration, Wartung und Unterhaltung von Netzwerken
- Bereitstellung des Zugangs zu Onlinediensten
- Wartung und Betreuung der Telekommunikationsanlage
- Durchführung der Datensicherung
- Koordination von Maßnahmen des Datenschutzes
- technische Betreuung Geobasisinformationssystem (GIS)
- Digitalisierung Schulen und Kindergärten
| 208 | |
Rauch, Marcel | Tel.: 06571 107-137 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 207 | |
Reis, Christa | Tel.: 06571 107-284 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Vollzug bzw. Mitwirkung bei den Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern, insbesondere Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
- Auskunft und Beratung, Antragsaufnahme, Prüfung, Entscheidung, Bescheiderteilung, Zahlbarmachung, Geltendmachung von Ersatz- und Erstattungsansprächen gegen Dritte
- Abrechnung von Kostenerstattungen mit dem örtlichen und überörtlichen Träger
- Bearbeitung von Rechtstreitverfahren
| 113 | |
Reis, Günter | Tel.: 06571 107-359 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung umfassend bearbeiten (Aufstellungs-, Änderungsverfahren und Fortschreibung auf Basis der Zielvorgaben aus Raumordnung, Landesplanung und Stadtentwicklung einschl. Erhebung, Erarbeitung und Einarbeitung der Grundlagen der Fachplanungen)
- Vorhaben- und Erschließungspläne vorbereiten
- Städtebauliche Verträge erarbeiten und die Durchführung sichern
- Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung vorbereiten
- förmliche Umlegung nach Baugesetzbuch
- Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
- Bereitstellung der Geobasisdaten bezogen auf Bauleitpläne
- Mitwirkung bei der Regional- und Landesplanung
- Einholung von Stellungnahmen nach dem Landesplanungsgesetz
| 302 | |
Roegler, Jennifer | Tel.: 06571 107-242 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Schulsekretariat | | |
Roth, Katharina | Tel.: 06571 107-159 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1.18 B | |
Schaaf, Heike | Tel.: 06571 107-139 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Kurs-/Seminarverwaltung, Annahme und Registrierung von Kursanmeldungen
- Abwicklung des Tagesgeschäfts: Kursanmeldungen, Informationen, Auskünfte zu Veranstaltungen und Planungen, Kursleiter-Infos -bei persönlichen Vorsprachen, Telefonkontakten, E-Mail-Kontakten
- Teilnehmerverwaltung, Informationen zu Veranstaltungen, Verlegungen, Ausfällen
- Kontakt zu Kursleitungen mit Informationen zum laufenden Programm
- Erstellung und Versendung der Kursunterlagen, Listen, TN-Informationen, Honorarverträge
- Erstellung von Info-Medien zur Werbung für VHS-Veranstaltungen
- Pflege des Verwaltungsprogramms der VHS, Aktualisierung der Daten, Updates
- Aktualisierung des Verwaltungsprogramms und der Webseite der VHS mit dem neuen Arbeitsprogramm am Schuljahresbeginn
- Pflege der Webseite der VHS Wahrung der Aktualität der Angaben auf der Webseite de VHS
- Abrechnung der Teilnehmergebühren für VHS-Veranstaltungen, Kontrolle der Zahlungseingänge. Mahnwesen
- Abrechnung der Honorare und Fahrtkostenerstattungen für Kursleitungen
| 1.04 B | |
Schinhofen, Joachim | Tel.: 06508 918390 Mobil: 0151 54405191
| | | |
Schmitt, Rosemarie | Tel.: 06571 107-273 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Aufgaben nach dem Melderecht (An-, Um- und Abmeldungen)
- Auskünfte und Bescheinigungen aus dem Melderegister
- Passwesen, Personalausweise
- Abrechnung mit der Bundesdruckerei
- Beglaubigungen
- Lebensbescheinigungen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Bundeszentralregister
- Entgegennahme von Anträgen auf Erteilung eines Führungszeugnisses
- Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Beantragung von Fahrerlaubnissen
- Anschriftenänderung in Zulassungsbescheinigungen und Führerschein
- Mitwirkung bei Wahlen / Durchführung der Briefwahl
- Hunde an- und abmelden
- Anträge zur Fahrerlaubnis, Waffenbesitzkarte,
- Auskünfte aus Gewerbezentralregister
- Ausgabe von Fischereischeinen
- Ausstellung/Änderung bzw. Ersatz von Lohnsteuerkarten
- Fundbüro, Fundsachen
- Statistiken
| 105 | |
Schmitz, Annegret | Tel.: 06571 107-232 Fax: 06571 107-185 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Vollzug bzw. Mitwirkung bei den Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern, insbesondere Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
- Auskunft und Beratung, Antragsaufnahme, Prüfung, Entscheidung, Bescheiderteilung, Zahlbarmachung, Geltendmachung von Ersatz- und Erstattungsansprächen gegen Dritte
- Abrechnung von Kostenerstattungen mit dem örtlichen und überörtlichen Träger
- Bearbeitung von Rechtstreitverfahren
| 113 | |
Schmitz, Bastian | Tel.: 06571 107-506 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 114 | |
Schmitz, Günter | Tel.: 06571 107-177 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Haushaltssatzung, Haushaltsplan, Zwischenberichte, Beteiligungsbericht, Aufstellung der Jahresrechnung
- Mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung
- Finanzstatistik
- zentrale Haushaltsüberwachung, Steuerung des Haushaltsvollzugs, Finanzcontrolling
- Jahresabschluss, Erstellung der Bilanzen
- Vorbereitung der Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses, Teilnahme an den Sitzungen und Protokollierung
- fachliche Betreuung der Software für das Haushalts- und Rechnungswesen
- Betreuung und Verwaltung des Solarparks Großlittgen und Niederöfflingen
| 1.17 B | |
Schuchardt, Sebastian | Tel.: 06571 107-356 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 303 | |
Sedewitz, Astrid | Tel.: 06571 107-449 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Verbrauchsabrechnungen (Abrechnungs-, Korrektur- und Vorauszahlungsbescheide erlassen, Ableselisten erstellen)
- Änderungsdienst
- Zwischenabrechnungen wegen Zwangsvollstreckung
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
- Bearbeitung von Eigentumwechsel
- Abstimmung von Flächen zur Veranlagung von wiederkehrenden Beiträgen
- Gerätewesen mit Zählereinbau, Zählerwechsel sowie Zählerausbau und der damit verbundene Schriftverkehr
- Bearbeitung von Verstößen gegen das Eichgesetz einschl. Erlass von Bußgeldbescheiden
| 7/8 | |
Servatius, Kevin | Tel.: 06571 107-122 Fax: 06571 107-185 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei vergaberechtlichen Verfahren
- zentrale Vergabestelle für VOB- und VOL-Verfahren
- zentrale Vergabestelle für die Ausschreibung von Architekten- und Ingenieurleistungen
- Einführung der e-Vergabe
- Steuerung / Organisation des verwaltungsinternen Vergabeverfahrens
- Prüfung von Vergabeunterlagen
- Veröffentlichung / Upload von Verdingungsunterlagen
- Bieterbetreuung
- Submission / Angebotsauswertung / Vergabevorschlag
| 213 | |
Simon, Claudia | Tel.: 06571 107-274 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Aufgaben nach dem Melderecht (An-, Um- und Abmeldungen)
- Auskünfte und Bescheinigungen aus dem Melderegister
- Passwesen, Personalausweise
- Abrechnung mit der Bundesdruckerei
- Beglaubigungen
- Lebensbescheinigungen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Bundeszentralregister
- Entgegennahme von Anträgen auf Erteilung eines Führungszeugnisses
- Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Beantragung von Fahrerlaubnissen
- Anschriftenänderung in Zulassungsbescheinigungen und Führerschein
- Mitwirkung bei Wahlen / Durchführung der Briefwahl
- Hunde an- und abmelden
- Anträge zur Fahrerlaubnis, Waffenbesitzkarte,
- Auskünfte aus Gewerbezentralregister
- Ausgabe von Fischereischeinen
- Ausstellung/Änderung bzw. Ersatz von Lohnsteuerkarten
- Fundbüro, Fundsachen
- Statistiken
| 105 | |
Skaley, Ramona | Tel.: 06571 107-147 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 1.21 B | |
Sonnen, Susanne | Tel.: 06571 107-262 Fax: 06571 107-155 E-Mail:
| - Schulorganisation, Schulbedarfsplanung, Schulentwicklung
- Bereitstellung des Sachbedarfs der Schulen (z. B. Bedarfsermittlung bei Um- und Erweiterungsbauten, Beschaffung von Lehr- und Lernmittel)
- Bereitstellung von Schulverwaltungspersonal (z. B. Schulsekretärinnen und Betreuungskräfte)
- Zuwendungsverfahren im Bereich der Betreuungsangebote
- Zuwendungsverfahren im Bereich der Schulbauförderung
- Schulverbände, Zweckvereinbarungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen des Schulträgerausschusses
- Koordination und Vollzug der Schulbuchausleihe
- Kalkulation und Erhebung von Entgelten (z. B. betreuende Grundschule, Ganztagsschule, Abrechnung Mittagsverpflegung usw.)
- Schulsozialarbeit
- Schülerbeförderung
| 115 | |
Spang, Andreas | Tel.: 06571 107-217 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Zuständigkeiten nach der Straßenverkehrsordnung (übermäßige Straßenbenutzung, Verkehrsbeschränkungen, Verkehrsumleitungen, Verkehrsverbote, Ausnahmegenehmigungen, Halte und Parkverbote)
- Zuständigkeiten für Gemeindestraßen nach der Verordnung zur Sicherstellung des Straßenverkehrs
- Straßenbenennung, Hausnummerierung
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- Erlaubnisse für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Erhebung von Sondernutzungsgebühren
- Straßenverkehrsrechtliche Anordnungen
- Zuständigkeiten für Gemeindestraßen nach der Verordnung zur Sicherstellung des Straßenverkehrs
- Geschwindigkeitstafeln
- Verkehrsplanung in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten
- Ausweise für Parkerleichterungen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs und Ahndung bei Verstößen
- Erstellung von Verwarnungen bzw. Anzeigen zur Einleitung von Ordnungswidrigkeiten
- Sofortmaßnahmen, z. B. Beauftragung von Abschleppmaßnahmen und deren Dokumentation
- Gefahrenabwehr bei Überschreitung der Termine für die Durchführung von Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen
- Verstöße gegen die Vorschriften über die Mindestprofiltiefe von Reifen
- Räum- und Streupflicht, Verkehrssicherungspflicht nach § 9 POG
- Vollzug der Aufgaben der allgemeinen Ordnungsbehörde einschließlich der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- ordnungsbehördliche Kontrollen (Lärmbeeinträchtigungen, Straßenreinigungspflicht)
- gewerbliche Überprüfungen und Kontrollen (Gaststätten- und Preisrecht)
- Mitwirkung bei kriminalpräventiven Maßnahmen, Zusammenarbeit mit der Polizei
- präventive und repressive Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Gefährliche Hunde, Nichtraucherschutz, Jugendschutz, Gesundheitsschutz, allgemeiner Lärmschutz, Immissionsschutz, Obdachlosenordnungsbehörde, Lotterie- und Glücksspiele)
- Mitwirkung bei Sammlungen (Kriegsgräberfürsorge, Blindensammlung usw.)
- Mitwirkung bei der Erlaubnis/Entzug im Waffen- und Sprengstoffwesen
- ordnungsbehördliche Bestattungsfälle
- Zusammenarbeit mit der Polizei, insbesondere auch mit den Bezirksbeamten vor Ort
- Umwelttag, Dreckwegtag
- Bundeswehr und verbündete Streitkräfte, Angelegenheiten US-Air Base Spangdahlem
| 101 | |
Stalter, Christian | Tel.: 06571 107-366 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Sanierungsmanagement
- energetische Quartierskonzepte
- Bio-Energiedörfer
- Energiecontrolling
| 308 | |
Staudt, Christina | Tel.: 06571 107-482 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Sekretariat Werkleitung
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen des Werkausschusses
- Erstellung der Beschlussvorlagen für den Verbandsgemeinderat
- Bestellung von Grunddienstbarkeiten
- Verwaltung des Fuhrparks
- Verwaltung der Kommunikationseinrichtungen
- Versicherungen
- Buchung von Seminaren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke
| 4 | |
Steffen, Yvonne | Tel.: 06571 107-165 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - zentrale ServicesteIle für Rat, Ausschüsse, Beiräte
- allgemeine Angelegenheiten der ehrenamtlich Tätigen, Zusammensetzung des Rates, Einberufung bzw. Wahl von Ersatzpersonen (Gemeinderat und Ausschüsse)
- Vorbereitung der Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse (Einladung, Bekanntmachung, Zusammenstellung der Beratungs- und Beschlussvorlagen, Anfertigung der Niederschriften)
- Koordinierung der Teilnahme der Schriftführer an Sitzungen der Gemeinden
- administrative Betreuung des Ratsinformationssystems
- Auszahlung Sitzungsgelder
- Ortsrecht, u. a. inhaltliche Ausarbeitung kommunaler Satzungen (insbesondere Hauptsatzung und Geschäftsordnung)
- zentrale Sammlung der geltenden kommunalen Satzungen
- Dienstausweise
- zentrale Beschaffung von Büroausstattung und –material
- Abschluss, Verwaltung und Abrechnung von Verträgen (zum Beispiel für Büromaterial und Büroausstattung, Verbrauchsmittel, Kopier- und Drucksysteme)
- Schlüsselverwaltung
- Bearbeitung von Fort- und Weiterbildungsanträgen
| 206 | |
Teusch, Manuela | Tel.: 06571 107-146 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Abwicklung und Durchführung der Zahlungen und Buchungen einschließlich der Verwaltung der Kassenmittel
- Verwahrgelder, Vorschüsse und Sonderhaushalte führen (Anordnungen prüfen, Termine überwachen, Umbuchungen, Verrechnungen, Erstattungen, Verwahrgelder und Vorschüsse abwickeln, Konten abstimmen, Haushalts- und Kassenreste abwickeln)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, buchmäßiger Ausgleich zwischen Einnahmen und Ausgaben, Planen und Sichern der Kassenliquidität
- Archivierung und Scannen aller Anordnungen und Belege
| 209 | |
Teusch, Martin | Tel.: 06571 107-278 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Brandschutz, technische Hilfe (Bedarfsdeckung planen, Beschaffungen bearbeiten, Zuwendungen beantragen und abrechnen)
- Kostenersatz für Einsätze und Hilfeleistungen berechnen und anfordern, ortsrechtliche Grundlagen hierfür erarbeiten und aktualisieren
- Lohn- und Verdienstausfall für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bearbeiten
- Beschaffungswesen Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Wehren
- Aus- und Fortbildungsangelegenheiten, Ehrungen, Ernennungen und andere Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen bearbeiten
- Öffentlicher Zivilschutz
- Aufgaben des Warn- und Alarmdienstes
- Aufgaben der örtlichen Katastrophenschutzbehörden
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Hilfsorganisationen (DRK, THW, usw.) sowie zur Bundeswehr und verbündeten Streitkräften, Manöverangelegenheiten
- Vorsorgegesetze (Wirtschaft, Ernährungsvorsorge, Ernährungssicherstellung)
- Versicherungsmanagement (KFZ-Fahrzeuge, Personen)
- Anschaffung und Betreuung Defibrillatoren / Einsatz First Responder
- Wartung und Prüfung der Feuerwehrgerätschaften
| 1 | |
Thetard, Daniela | Tel.: 06571 107-240 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| Schulsekretariat | | |
Thielen, Markus | Tel.: 06571 107-277 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Brandschutz, technische Hilfe (Bedarfsdeckung planen, Beschaffungen bearbeiten, Zuwendungen beantragen und abrechnen)
- Kostenersatz für Einsätze und Hilfeleistungen berechnen und anfordern, ortsrechtliche Grundlagen hierfür erarbeiten und aktualisieren
- Lohn- und Verdienstausfall für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bearbeiten
- Beschaffungswesen Feuerwehr
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Wehren
- Aus- und Fortbildungsangelegenheiten, Ehrungen, Ernennungen und andere Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen bearbeiten
- Öffentlicher Zivilschutz
- Aufgaben des Warn- und Alarmdienstes
- Aufgaben der örtlichen Katastrophenschutzbehörden
- Ausbau und Pflege der Kontakte zu Hilfsorganisationen (DRK, THW, usw.) sowie zur Bundeswehr und verbündeten Streitkräften, Manöverangelegenheiten
- Vorsorgegesetze (Wirtschaft, Ernährungsvorsorge, Ernährungssicherstellung)
- Versicherungsmanagement (KFZ-Fahrzeuge, Personen)
- Anschaffung und Betreuung Defibrillatoren / Einsatz First Responder
- Wartung und Prüfung der Feuerwehrgerätschaften
| 1 | |
Thiel-Schruden, Tobias | Tel.: 06571 107-367 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Sanierungsmanagement
- energetische Quartierskonzepte
- Bio-Energiedörfer
- Energiecontrolling
| 310 | |
Thullen, Marlene | Tel.: 06571 107-231 Fax: 06571 107-185 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
|
- Aufgaben nach den Sozialversicherungsgesetzen
- Auskunft und Beratung, Aufnahme von Rentenanträgen und Weiterleitung an den Versicherungsträger, Erteilung von Auskünften (z. B. Klärung von Rentenversicherungs- und Kindererziehungszeiten)
- Amtshilfeersuchen (für Berufsgenossenschaften, Sozialgerichte, Versicherungsträger, Alterskassen)
- Mitwirkung bei der Untersuchung von Arbeitsunfällen
- Mitwirkung bei der Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren
- Ermäßigung von Fernsprechgebühren
- Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
- Mitwirkung bei Aufgaben nach dem Unterhaltssicherungsgesetz
- Aufgaben nach dem Wohngeldgesetz
- Zusammenarbeit mit beeinträchtigten Menschen (Beirat Menschen mit Behinderungen)
- Regionale Pflegekonferenz
- Einrichtungen und Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenarbeit (Seniorentag)
- Beirat für ältere Menschen
- Mehrgenerationenhaus Altrich
| 102 | |
Tombers, Jonas | Tel.: 06571 107-154 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Geschäftsführung und Verwaltung von Jagd- und Fischereigenossenschaften
- gemeinschaftliche Jagd- und Fischereibezirke
- gemeindliche Eigenjagd- und Eigenfischereibezirke
- Angliederungsgenossenschaften
- Auskehrungs- und Pachtminderungsanträge
- Umlageverfahren
- Jagdsteuererklärungen
- Haushaltsplanung und Jahresrechnung
- Jagd- und Fischereipachtverträge
- Erstellung und Pflege der Jagd- und Fischereikataster (digitale Kataster)
- Abschussregelung
- Abwicklung von Wildschadenssachen
| 1.19 B | |
Traut, Marion | Tel.: 06571 107-134 Fax: 06571 107-175 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Empfang und Betreuung von Besuchern der Behördenleitung
- Erledigung schriftlicher und telefonischer Korrespondenzen
- Lektorat
- Verwaltung und Organisatin Terminkalender Bürgermeister
- Koordination und Vorbereitung von Besprechungen
- Bearbeitung und Organisation der Verleihung von Orden und Ehrenzeichen
- Beantragung von Ehrungen und Preisverleihungen auf Orts-, Kreis-, Landes und Bundesebene
- Administration Glückwünsche, Kondolenz, Repräsentationen
- Verfassen von Grußworten und Reden des Bürgermeisters
- Erstellung und Publikation Nachrufe
- Verwaltung und Archivierung Postfach des Bürgermeisters
- Bearbeitung von Präsentationen des Bürgermeisters
- Mitarbeit und Begleitung von Projekten des Bürgermeisters
- Buchhaltung und Büromanagement
| 201 | |
Trosdorff, Ina | Tel.: 06571 107-484 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| | 7/8 | |
Ventura, Funda | Tel.: 06571 107-147 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Steuerung der Arbeitsabläufe (Organisation) und Personalführung (Leitung) innerhalb des Kassenbereiches
- Führung der Kassengeschäfte, Einheitskasse, Sonderkassen, Zahlstellen
- Verfahrensregelungen im Kassen- und Rechnungswesen für die gesamte Verwaltung erarbeiten
- Planung und Sicherung der Kassenliquidität
- Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Buchhaltung
- Forderungsmanagement, Mahnwesen
- Mitwirkung bei den Jahresabschlüssen
- Bearbeitung von besonderen Vollstreckungsmaßnahmen (Vollstreckungsstelle, Insolvenzverfahren, Eidesstattliche Versicherungen)
- Billigkeitsmaßnahmen (Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Mahngebühren, Vollstreckungskosten)
- Abnahme von Vermögensauskünften (ehem. Eidesstaatliche Versicherung)
- Leitung der Vollstreckungsbehörde
- Verwaltung der Wertgegenstände (Verwahrgelass)
- fachliche Betreuung der Software für das Kassenwesen
| 209a | |
Wallscheid, Marcel | Tel.: 06571 107-168 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei vergaberechtlichen Verfahren
- zentrale Vergabestelle für VOB- und VOL-Verfahren
- zentrale Vergabestelle für die Ausschreibung von Architekten- und Ingenieurleistungen
- Einführung der e-Vergabe
- Steuerung / Organisation des verwaltungsinternen Vergabeverfahrens
- Prüfung von Vergabeunterlagen
- Veröffentlichung / Upload von Verdingungsunterlagen
- Bieterbetreuung
- Submission / Angebotsauswertung / Vergabevorschlag
| 213 | |
Warscheid, Marius | Tel.: 06571 107-358 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
|
- Genehmigungen nach § 144 BauGB und § 169 BauGB
- Maßnahmen der Stadt- und Dorferneuerung entwickeln und bearbeiten
- Dorferneuerungskonzepte zur Verbesserung des Ortsbildes erarbeiten und durchführen
- Teilnahme an Wettbewerben (z. B. Unser Dorf soll schöner werden) koordinieren
- Durchführung oder Mitwirkung bei der Festlegung Sanierungsgebieten
- Abwicklung des Verfahrens zur Aufstellung der Sanierungssatzung
- Mitwirkung bei Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Ermittlung von Ausgleichsbeiträgen
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren
- bauliche Unterhaltung von Denkmalen und öffentlichen Brunnen,
- Denkmalpflege, Denkmalschutz
- Umweltplanung erstellen und weiterentwickeln
- Umweltinformation bereitstellen (Umweltbericht, Umweltkataster)
- Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen (Bodenschutz, Luftreinhaltung, Klimaschutz, Schutz von Flora und Fauna)
- Landespflege
- Biotopkartierung, Biotopschutz
- Verwaltung von Kompensations- und Ersatzmaßnahmen (Ausgleichsflächen)
- Einrichtung und Verwaltung eines Öko-Kontos, KomOn
- Gemeinden A-G:
- Mitwirkung bei Fragen zur planungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben (Baugenehmigungsverfahren)
- Einvernehmen gemäß § 36 BauGB
- Überwachung der Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften aufgrund von Gesetzen und Rechtsverordnungen außerhalb der Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und Durchführung der hierfür notwendigen Maßnahmen
- Beratung der Bauherren
- Vorkaufsrecht
- Baulastenverzeichnis
- Genehmigungen nach BImSchG
- Pflege Raum und Monitor
| 307 | |
Weber, Carina | Tel.: 06571 107-152 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - öffentliches Dienst- und Tarifrecht, Personalservice
- verwaltungsmäßige Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Beamten und Beschäftigten (Einstellungen, Versetzungen, Abordnungen, Ernennungen, Eingruppierungen, Umsetzungen, Kündigungen, Besoldungsdienstalter festsetzen, Anträge auf Nebentätigkeiten)
- Berechnung der Bezüge der Beamten und Vergütungen der Beschäftigten einschließlich der dazugehörigen Nebenarbeiten (Sozialversicherung, Lohnsteuer)
- Kommunale Aufwandsentschädigungsverordnung
- Abrechnung der kurzfristig Beschäftigten
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten der Personalverwaltung
- Stellenpläne der Ortsgemeinden, Personalbedarf
| 211 | |
Weinand, Hans-Peter | Tel.: 06571 107-381 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung umfassend bearbeiten (Aufstellungs-, Änderungsverfahren und Fortschreibung auf Basis der Zielvorgaben aus Raumordnung, Landesplanung und Stadtentwicklung einschl. Erhebung, Erarbeitung und Einarbeitung der Grundlagen der Fachplanungen)
- Vorhaben- und Erschließungspläne vorbereiten
- Städtebauliche Verträge erarbeiten und die Durchführung sichern
- Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung vorbereiten
- förmliche Umlegung nach Baugesetzbuch
- Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
- Bereitstellung der Geobasisdaten bezogen auf Bauleitpläne
- Mitwirkung bei der Regional- und Landesplanung
- Einholung von Stellungnahmen nach dem Landesplanungsgesetz
- Mitwirkung bei der Raumordnungs- und Landesplanung (raumordnerische Einzelmaßnahmen)
- Nahbereichsuntersuchungen
- Verkehrsplanung in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten
Gemeinden H - Z - Mitwirkung bei Fragen zur planungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben (Baugenehmigungsverfahren)
- Einvernehmen gemäß § 36 BauGB
- Überwachung der Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften aufgrund von Gesetzen und Rechtsverordnungen außerhalb der Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und Durchführung der hierfür notwendigen Maßnahmen
- Beratung der Bauherren
- Vorkaufsrecht
- Baulastenverzeichnis
- Genehmigungen nach BImSchG
- Pflege Raum und Monitor
| 307 | |
Willems, Annette | Tel.: 06571 107-157 Fax: 06571 107-155 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Abwicklung und Durchführung der Zahlungen und Buchungen einschließlich der Verwaltung der Kassenmittel
- Verwahrgelder, Vorschüsse und Sonderhaushalte führen (Anordnungen prüfen, Termine überwachen, Umbuchungen, Verrechnungen, Erstattungen, Verwahrgelder und Vorschüsse abwickeln, Konten abstimmen, Haushalts- und Kassenreste abwickeln)
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs, buchmäßiger Ausgleich zwischen Einnahmen und Ausgaben, Planen und Sichern der Kassenliquidität
- Archivierung und Scannen aller Anordnungen und Belege
| 1.21 B | |
Wolf-Nickenig, Marion | Tel.: 06571 107-483 Fax: 06571 107-467 E-Mail: Webseite: https://www.vg-wittlich-land.de
| - Kreditorenbuchhaltung Abwasserbeseitigung
- Abrechnung von Schmutzwasser / Fäkalschlamm aus Sammelgruben / Kleinkläranlagen
- Kontrolle der Monatsstundennachweise der Außendienstmitarbeiter
- Ausleihe und Abrechnung Standrohre
| 11 | |