⇑ / Fachbereich 2 - Bürgerdienste
Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Montag | 07:30 Uhr - | 17:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 Uhr - | 17:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 Uhr - | 13:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 Uhr - | 17:00 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - | 13:00 Uhr |
Bürgerbüro Manderscheid
Montag | geschlossen | ||
Dienstag | geschlossen | ||
Mittwoch | 09:00 Uhr - | 12:30 Uhr | |
14:00 Uhr - | 17:00 Uhr | ||
Donnerstag | geschlossen | ||
Freitag | geschlossen |
Übrige Büros
Montag | 08:30 Uhr - | 12:30 Uhr |
14:00 Uhr - | 16:00 Uhr | |
Dienstag | 08:30 Uhr - | 12:30 Uhr |
14:00 Uhr - | 16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:30 Uhr - | 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 Uhr - | 12:30 Uhr |
14:00 Uhr - | 16:00 Uhr | |
Freitag | 08:30 Uhr - | 13:00 Uhr |
Aufzug vorhanden
jarollstuhlgeeignet
jaFormulare
Online-Verfahren
Zugeordnete Mitarbeiter
Herr Frank Assmann

Frau Hannelore Barbara

Frau Alina Becker

Bürgerbüro

Frau Beate Eglhuber-Berg
Postadresse
Gebäude: Außenstelle BurgstraßeRaum-Nr.: 1.04 B
Burgstr. 59
54516 Wittlich

Außenstelle Burgstraße
Details
Herr Jürgen Feltes

Frau Stefanie Görgen

Herr Jürgen Heinz

Herr Andreas Lautwein

Frau Christa Reis

Frau Claudia Simon

Herr Andreas Spang

Frau Mandy Kranz
Postadresse
Gebäude: Außenstelle BurgstraßeRaum-Nr.: 1.03 B
Burgstr. 59
54516 Wittlich

Außenstelle Burgstraße
Details
Frau Heike Schaaf
Postadresse
Gebäude: Außenstelle BurgstraßeRaum-Nr.: 1.04 B
Burgstr. 59
54516 Wittlich

Außenstelle Burgstraße
Details
Herr Maximilian Stolz

Frau Janine Theis

Frau Ramona Weimann

Herr Felix Bros

Frau Anna-Lena Foegen

Frau Diana Gansen

Frau Kerstin Hahn
Postadresse
Gebäude: Außenstelle BurgstraßeRaum-Nr.: 1.04 B
Burgstr. 59
54516 Wittlich

Außenstelle Burgstraße
Details
Herr Jens Klassen
Postadresse
Gebäude: Außenstelle FeuerwehrRaum-Nr.: 1
Burger Straße 37
54526 Landscheid

Außenstelle Feuerwehr
Details
Frau Marina Lowey

Frau Linda Ludwig

Frau Stefanie Marx

Frau Eva Braband

Frau Jennifer Roegler

Herr Bastian Schmitz

Herr Martin Teusch
Postadresse
Gebäude: Außenstelle FeuerwehrRaum-Nr.: 1
Burger Straße 37
54526 Landscheid

Außenstelle Feuerwehr
Details
Frau Daniela Thetard

Frau Ramona Feuerer

Herr Stefan Kohl
Postadresse
Gebäude: Außenstelle Feuerwehrwerkstatt LandscheidRaum-Nr.: 1
Burger Straße 37
54526 Landscheid

Details

Frau Petra Langer
Postadresse
Gebäude: Außenstelle BurgstraßeRaum-Nr.: 1.04 B
Burgstr. 59
54516 Wittlich

Außenstelle Burgstraße
Details
Frau Maren Schuh

Frau Simone Köper

Zuständigkeiten
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Ahnenforschung
- Allgemeinbildende Schule
- Alters- und Ehejubiläen
- Aufenthaltsbescheinigung
- Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunftssperre
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausweisdokumente allgemein
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Beglaubigungen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Beratung alter und schwerstbehinderter Menschen im häuslichen Umfeld
- Betreutes Wohnen
- Betreuungsangebot an Grundschulen
- Betreuungsrecht
- Bevölkerungsschutz
- Brandschutz
- Checkliste Lebenslage Heiraten
- Checkliste Lebenslage Umzug
- E-Pass
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Einmalige Leistungen
- Einschränkung des öff. Verkehrsraums - Genehmigung
- Einschulungsuntersuchung teilnehmen
- Emissionserklärung nach 11. BlmSchV abgeben
- Express-Reisepass beantragen
- Festsetzung der Hausnummer
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Frauenförderung
- Ganztagsgrundschule Hetzerath
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Gefährliche Hunde
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Grundsicherungsleistungen
- Hausnummernvergabe
- Heizungsbeihilfe
- Herkulesstaude bekämpfen
- Herkulesstaude, Jakobskreuzkraut und andere toxische und phototoxische Pflanzen
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beanspruchen
- Hilfen in besonderen Lebenslagen
- Immissionsschutz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Katastrophenschutz
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Kind in KiTa anmelden
- Kindertageseinrichtungen
- Kirchenaustritt
- Kontenklärung
- Lärmschutz
- Lärmschutz / Schutz der Nachtruhe / Ruhestörung
- Lebensbescheinigung
- Lernmittelfreiheit
- Melderegisterauskunft
- Namensänderung
- Namensänderung
- Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner für einfache Abwicklung von Verwaltungsverfahren nutzen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkerleichterung für Behinderte
- Personalausweis
- Personalausweis beantragen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass beantragen
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Rentenberatung
- Ruhender Verkehr
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung bescheinigen
- Schornsteinfeger
- Schulbuchausleihe
- Schulturnhallen
- Schulwegsicherheit
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Streupflicht
- Übermittlungssperre
- Umbettung
- Urlaubsländer - erforderliche Ausweispapiere
- Vaterschaft
- Vaterschaftsanerkennung
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Kosten einer ausländischen Person in Deutschland abgeben
- Volkshochschule
- Volkshochschule Wittlich-Stadt und Land e.V.
- Vorläufige Ausweispapiere
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wechsel Wohnungsstatus
- Wehrerfassung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz ändern
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungsbauförderung