Hetzerath
Hetzerath - aufstrebende Gemeinde in der Wittlicher Senke
2.173 Einwohner
| Fläche 1.387 ha
| Höhe ca. 170 m ü. NN
| 16 km südlich von Wittlich
|

Ortsbürgermeister Werner Monzel
| An der Straßmühle 61 Telefon: 06508 / 364 |
E-Mail:
|
1. Beigeordneter Hans-Peter Stoffels
| Matthias-Jacoby-Straße 2 Telefon: 06508 / 95035
|
Beigeordneter Jonas Kläs
| Auf'm Berg 46
|
Beigeordnete Simone Höfig | Am Erkelsbach 30
|
Hetzerath, eine Gemeinde in der Wittlicher Senke, war im 9. Jahrhundert als „Salmana“ im Besitz der Abtei Prüm. Erlenbach,
ein Ortsteil von Hetzerath, am Rande des Meulenwaldes, befand sich im
reichsritterschaftlichen Besitz. Hier sind einige Gutshöfe in gutem
baulichen Zustand erhalten geblieben.
Sehenswert sind die Pfarrkirche (1772) in Hetzerath und das ehemalige Amtsbürgermeisterhaus aus rotem Sandstein in der Bahnhofstraße.
Entschuldigen Sie die Störung, bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.