⇑ / Fachbereich 3 - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen / Herr Tim Denis
Kontakt
Postadresse
Gebäude: RathausRoom Nr.: 306
Kurfürstenstraße 1
54516 Wittlich

Aufgaben
- Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe
- Koordinierung des Grabaushubs
- Gräberfürsorge und Betreuung der jüdischen Friedhöfe
- Ehrenfriedhöfe
- Planung des Flächenbedarfs
- Zuweisung von Gräbern, Erteilung von Aufträgen über Bestattungsleistungen
- Führen einer Gräberdatei und Überwachung von Ruhezeiten
- Festsetzung und Erhebung von Bestattungsgebühren (einschließlich Satzungsrecht, Billigkeitsmaßnahmen und Bearbeitung von Rechtsbehelfen)
- Aufgaben nach dem Bestattungsgesetz (Bereitstellung/Überlassung von Aussegnungshallen/ Trauerhallen, Bereitstellung von Grabfeldern in den gemeindlichen Friedhöfen, Erlaubnisse für Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Grabmalgenehmigungen)
Mitarbeit bei:
- Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung umfassend bearbeiten (Aufstellungs-, Änderungsverfahren und Fortschreibung auf Basis der Zielvorgaben aus Raumordnung, Landesplanung und Stadtentwicklung einschl. Erhebung, Erarbeitung und Einarbeitung der Grundlagen der Fachplanungen)
- Vorhaben- und Erschließungspläne vorbereiten
- Städtebauliche Verträge erarbeiten und die Durchführung sichern
- Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung vorbereiten
- förmliche Umlegung nach Baugesetzbuch
- Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
- Bereitstellung der Geobasisdaten bezogen auf Bauleitpläne
- Mitwirkung bei der Regional- und Landesplanung
- Einholung von Stellungnahmen nach dem Landesplanungsgesetz
- Mitwirkung bei Fragen zur planungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben (Baugenehmigungsverfahren)
- Einvernehmen gemäß § 36 BauGB
- Überwachung der Einhaltung von baurechtlichen Vorschriften aufgrund von Gesetzen und Rechtsverordnungen außerhalb der Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und Durchführung der hierfür notwendigen Maßnahmen
- Beratung der Bauherren
- Vorkaufsrecht
- Baulastenverzeichnis
- Genehmigungen nach BImSchG
- Pflege Raum und Monitor
- Neubau, Ausbau und Unterhaltung von öffentlichen Straßen, Gehwege und Plätze, Wirtschafts-, Feld-, Wald- und Radwege
- Wahrnehmung gemeindlicher Belange beim Aus- und Neubau von klassifizierten Straßen
- Bauherrenfunktion bei sämtlichen Tiefbaumaßnahmen
- Straßenbeleuchtung
- Aktiv vor Ort
- Koordinierung der Straßenreinigung
- Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger (auch Baumüberwuchs im Gehwegbereich)
- Straßenentwässerung
- Abwicklung von Zuwendungsverfahren
- Widmung von Straßen
- Regelung der Benutzung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Verwaltung der öffentlichen Park- und Stellplätze
- Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Wasserläufe (Gewässer III. Ordnung) einschließlich Renaturierungsmaßnahmen