Spiel, Spaß und Feuerwehrgeist:

Erfolgreiches 22. Kreisjugendfeuerwehr-
zeltlager in Burg/Salm

Eine Woche voller Teamgeist, Ausbildung und Gemeinschaft:

Das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager mit über 500 Teilnehmenden – darunter rund 350 Jugendfeuerwehrkinder und 150 engagierte Betreuerinnen und Betreuer – wurde in diesem Jahr in Burg/Salm ausgerichtet. Die Feuerwehr Burg/Salm sorgte mit einem bestens organisierten Team für einen reibungslosen Ablauf. Das abwechslungsreiche Programm stand ganz im Zeichen von Teamgeist und Kameradschaft – Werte, die die Jugendfeuerwehr seit jeher vermittelt.

Ein Highlight jagte das nächste: Bei spannenden Wettkämpfen, kreativen Workshops, einer Dorfrallye, einer Wanderrallye sowie der Wochenaufgabe, bei der die Gruppen mit viel Erfindungsreichtum Murmelbahnen aus Alltagsmaterialien bauten, war für jeden etwas dabei. Dabei standen nicht nur Geschick und Zusammenarbeit im Mittelpunkt, sondern auch Spaß und Fairness.

Auch die Freizeit kam nicht zu kurz: Ausflüge in den Eifelpark, ein Besuch im Kinopalast Wittlich und ein erfrischender Tag im Schwimmbad sorgten für strahlende Gesichter und Abkühlung bei hochsommerlichen Temperaturen.

Das Lager bot nicht nur ein vielfältiges Freizeitangebot, sondern auch Raum für Begegnungen und neue Freundschaften über Ortsgrenzen hinweg. Der Lageralltag wurde mit viel Herzblut von den Betreuenden begleitet, die rund um die Uhr im Einsatz waren – sei es bei der Organisation, bei der Betreuung der Jugendlichen oder bei der Durchführung der Aktionen.

Der Kreisjugendfeuerwehrverband Bernkastel-Wittlich und die Feuerwehr Burg/Salm danken allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, Unterstützenden und Betreuenden, die dieses Zeltlager möglich gemacht haben. Ohne das große ehrenamtliche Engagement und die Unterstützung aus der Region wäre ein solches Event nicht realisierbar gewesen.





Entschuldigen Sie die Störung, bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.