Kühler wohnen - Was tun gegen die Hitze?

Vortrag der Verbraucherzentrale am 10.09.2025 in Hasborn (Am Bahnhof 1, 54533 Hasborn)

Sommer, Sonne, Hitzewelle - Was hilft im Hochsommer gegen die Hitze in der Wohnung? Ist der Wohnraum erst mal aufgeheizt, ist eine Abkühlung mühsam und teuer. Das Geheimnis ist, die Hitze nicht hereinzulassen. Dafür gibt es Verhaltenstipps, aber auch bauliche Maßnahmen oder technische Lösungen, die Abhilfe schaffen. Im Seminar „Kühler Wohnen – Was tun gegen die Hitze?“ erläutert Bernhard Andre, Energieberater der Verbraucherzentrale, zum Beispiel, wie durch angepasstes Lüften der Wohnraum kühler bleibt. Außerdem erklärt der Vortrag den Effekt der Wärmedämmung, die im Sommer die Hitze draußen lässt und im Winter dafür sorgt, dass die Wärme im Haus bleibt oder wie Dach- und Fassadenbegrünung durch Verschattung und Verdunstung für kühlere Gebäude sorgen können.

Der Vortrag findet am Mittwoch den 10.09.25 um 19:00 Uhr im Mehrzweckbereich der Ortsgemeinde, direkt an der Turnhalle statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planung eine Mail an
Sie können gerne auch ohne vorbeischauen.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität


Entschuldigen Sie die Störung, bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.