Bekanntmachung der Verbandsgemeindekasse Wittlich-Land

Seit dem 9. Oktober 2025 ist eine neue EU-Regelung zur Verification of Payee (VoP) in Kraft getreten, die bei SEPA-Überweisungen einen Abgleich zwischen dem Empfängernamen und der IBAN verpflichtend macht, um Betrug und Zahlendrehern bei Angabe der Bankverbindung vorzubeugen.

Verification of Payee (VoP)

  • Was ist das? Die VoP ist ein neuer EU-Standard, der ab dem 9. Oktober 2025 verpflichtend wird.
  • Was ändert sich? Banken müssen ab diesem Datum den Namen des Zahlungsempfängers mit der angegebenen IBAN abgleichen.
  • Was ist das Ziel? Diese Maßnahme soll die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen, Betrugsversuche reduzieren und das Risiko von Zahlendrehern bei Angabe der Bankverbindung verringern.
  • Wie funktioniert es? Die Überprüfung erfolgt über ein Ampelsystem: Grün für eine Übereinstimmung, Gelb bei kleineren Abweichungen (z.B. "Müller" statt "Mueller") und Rot bei starken Abweichungen.
  • Was ist zu tun? Sie müssen darauf achten, bei künftigen Überweisungen den exakten Empfängernamen zu verwenden. 

Damit Ihre Überweisung an uns problemlos ausgeführt werden kann, beachten Sie bitte, als Kontoinhaber die „Verbandsgemeinde Wittlich–Land“ anzugeben, auch wenn die Zahlung für die Verbandsgemeindewerke Wittlich–Land oder eine unserer Ortsgemeinden bestimmt ist.

Kontoinhaber:    Verbandsgemeinde Wittlich–Land

                                              Sparkasse Mittelmosel EMH
                                              IBAN:                           DE03 5875 1230 0060 0001 97

                                              Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
                                               IBAN:                          DE31 5606 1472 0000 0001 23

SEPA-Lastschriftmandat
Wenn Sie möchten, dass wir die Fälligkeitstermine für Sie überwachen, erteilen Sie uns bitte

die Ermächtigung zum Einzug der Forderungen über den beigefügten QR-Code:


oder nutzen Sie die Inhalte unserer Homepage:
onlineformulare.vg-wittlich-land.de


Ihre Verbandsgemeindekasse

Entschuldigen Sie die Störung, bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.