Polizei
Notruf: Tel.: 110
Polizeiinspektion Wittlich: Tel.: 06571 926-0
Kriminalinspektion Wittlich: Tel.: 06571 95000
Rettungsdienst und Feuerwehr
Deutsches Rotes Kreuz - Rettungswache Wittlich: Tel.: 112
Ärztlicher Bereitsschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung: Tel.: 116 117
Apotheken-Notdienst: Tel.: 0180-5-258825+PLZ des Standortes (0,14 €7Min. dt. Festnetz; max. 0,42 €/Min. Mobilfunknetz) www.lak.rlp.de
Augenärztlicher Bereitsschaftsdienst
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Tier: Tel.: 0651 2082244
Vergiftungsfälle
Giftauskunft- und Beratungsstelle Mainz: Tel.: 06131 232466
WEISSER RING
Opfer-Telefon: 116 006
Frauennotruf
Tel.: 0651 200 65 88
E-Mail: info(at)frauennotruf-trier.de
Frauen Notruf des Sozialdienstes katholischer Frauen, Trier
Tel.: 0651 9496 100 824 Stunden erreichbar)
Telefon-Seelsorge Trier
Tel.: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
Das Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich
St. Elisabeth Krankenhaus
Koblenzer Str. 91
54516 Wittlich
Tel.: 06571 15-0
Pforte / Information 24 Stunden besetzt.
Cusanus Krankenhaus
Karl-Binz-Weg 12
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531 58-0
Pforte / Info besetzt: 5:30 Uhr - 21:30 Uhr
E-Mail: info(at)verbund-krankenhaus.de
Krankenhaus Maria Hilf GmbH
Maria-Hilf- Strasse 2
54550 Daun
Tel.: 06592 715-0
E-Mail: mariahilf(at)krankenhaus-daun.de
Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1
54634 Bitburg
Tel.: 06561 64 0
E-Mail: info.eif(at)marienhaus.de
Zahnarzt
Notruf: 01805 60 51 00
Störungsdienste
Gas
Störungsannahme: Tel.: 0800 717 25 99
SWT-AöR
Ostallee 7-13
54290 Trier
E-Mail: info(at)swt.de
Wasserversorgung
Störungsannahme: Tel.: 0175 185 08 15
Verbandsgemeindewerke Wittlich-Land
Abwasserbeseitigung
Störungsannahme: 0175 185 08 20
Störungsannahme: 0151 18848726 (im Gebiet der ehemaligen Verbandsgemeinde Manderscheid)
Verbandsgemeindewerke Wittlich-Land
Strom
Störungsannahme: 0800 411 22 44
Westnetz GmbH
Florianstraße 15-21
44139 Dortmund
E-Mail: info.wim(at)westnetzt.de
Verlust und Dienbstahl von EC- und Kreditkarten
Sperr-Notruf
Tel.: 116 116 (aus Deutschland 24h kostenfrei erreichbar)
Internet: GOOGLE "EC Kartensperrung"
Karte per Telefon, App oder Fax sperren lassen. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre IBAN (alternativ Kontonummer und BLZ). Datum und Zeitpunkt der Sperrung notieren
Bei Diebstahl sofort Anzeige bei der Polizei erstatten. Zeitpunkt der Anzeige und den Namen des Beamten, der die Anzeige aufnimmt notieren. Unterlagen gut aufbewahren.